Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­se­hen der Vi­de­os

Egal ob Sie nun ein be­ar­bei­te­tes oder un­be­ar­bei­te­tes Video haben, so­bald es auf dem Com­pu­ter ge­spei­chert ist, kön­nen Sie es dort je­der­zeit ab­spie­len. Auch hier sind Win­dows XP Nut­zer leicht im Vor­teil, da die not­wen­di­gen Play­er (Ab­spiel­pro­gram­me) dort be­reits in­stal­liert sind. Aber auch die al­ler­meis­ten an­de­ren Win­dows Sys­te­me sind damit aus­ge­rüs­tet.

Mediaplayer

Grund­sätz­lich gibt es zwei Mög­lich­kei­ten, die Vi­de­os zu öff­nen und ab­zu­spie­len. Ent­we­der die Datei auf dem Ar­beits­platz oder Ex­plo­rer su­chen und mit Dop­pel­klick star­ten. Es öff­net sich dann nor­ma­ler­wei­se der Play­er au­to­ma­tisch.

Screenshot

Oder Sie star­ten den Play­er, zum Bei­spiel den Win­dows Media Play­er, und öff­nen dann von dort die Datei. Üb­ri­gens kann man im Play­er die An­sich­ten ver­grö­ßern und ver­klei­nern, Stand­bil­der ma­chen oder die Filme sogar in Zeit­lu­pe lau­fen las­sen.