Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schnei­den auf dem Sto­ry­board

WMM Vorschaunavigation

Mar­kie­ren Sie den Clip, den Sie schnei­den möch­ten im Sto­ry­board. Na­vi­gie­ren Sie dann in der Leis­te unter dem Vor­schau­fens­ter (siehe Bild oben) bis zu der Stel­le, an der Sie den Clip schnei­den wol­len. Nut­zen Sie den Schie­be­reg­ler für eine grobe Na­vi­ga­ti­on in die Nähe des von Ihnen ge­plan­ten Schnitt­punk­tes und ar­bei­ten Sie von dort mit der Fein­na­vi­ga­ti­on wei­ter.

WMM Vorschaunavigation Frame vor oder zurück

Mit den im Bild rot mar­kier­ten Schal­tern kön­nen Sie re­la­tiv genau im Film hin und her spu­len.

1 2

3 4

Wie der Bil­der­se­rie ent­nom­men wer­den kann ist eine frame­gen­aue Na­vi­ga­ti­on kaum mög­lich. Ach­ten Sie bei der Fest­le­gung des Schnitt­punk­tes auch auf die Ton­spur: Ent­we­der schnei­den Sie an der Stel­le, an der der Ton ein­setzt oder legen Sie den Ton auf eine an­de­re Spur (das geht in der Zeit­ach­sen-An­sicht).

WMM Vorschaunavigation Schneiden

Wenn Sie die rich­ti­ge Stel­le er­wischt haben, kli­cken Sie zum Schnei­den auf den rot mar­kier­ten Schal­ter.

WMM nach dem Schneiden

Nach dem Schnei­den fin­den Sie im Sto­ry­board zwei Filme vor: Der erste (links) ent­hält den Film bis zu Ihrem Schnitt­punkt, der zwei­te (rechts) den Film ab Ihrem Schnitt­punkt. In das helle Feld zwi­schen den bei­den Film­schnip­seln kön­nen Sie eine Blen­de ein­fü­gen.

WMM Löschen im Storyboard

Soll­ten Sie einen Teil des Fil­mes nicht be­nö­ti­gen, so lö­schen Sie die­sen aus dem Sto­ry­board. Dazu kli­cken Sie mit der rech­ten Maus­tas­te auf den zu lö­schen­den Clip im Sto­ry­board und wäh­len im Kon­text­me­nü [Lö­schen].

wei­ter