Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­bei­ten mit der Zeit­ach­se

Zeitachse 01

Der Zeit­ach­sen­an­sicht kön­nen Sie die Länge der je­wei­li­gen Über­gän­ge, Ti­tel­über­la­ge­run­gen oder der ein­zel­nen Clips sehen und be­ar­bei­ten.

Na­vi­gie­ren lässt es sich hier am ein­fachs­ten, indem Sie das blaue Recht­eck - hier mit einem roten Kreis mar­kiert - mit der Maus an­fas­sen und an die Stel­le zie­hen, von der aus Sie den Film be­trach­ten wol­len.

Schneiden in der Zeitachse

Die Länge von Clips oder Ti­tel­über­la­ge­run­gen etc. lässt sich in der Zeit­ach­sen-An­sicht ein­fach be­stim­men: Be­we­gen Sie die Maus an das Ende eines Clips bis sich der Maus­zei­ger in zwei rote Pfei­le ver­än­dert (siehe Bild oben). Kli­cken Sie dann, hal­ten Sie die Maus­tas­te ge­drückt und be­we­gen Sie die Maus nach rechts oder links - und ver­schie­ben Sie den An­fang oder das Ende des Clips bis an die ge­wünsch­te Stel­le. Der Rest vom Clip wird dann von WMM ab­ge­schnit­ten.

Sie kön­nen ein­zel­ne Ele­men­te in der Zeit­ach­sen­an­sicht auch Ver­schie­ben: Pa­cken Sie das zu ver­schie­ben­de Ele­ment mit der Maus an - es ver­färbt sich dun­kel blau - und legen Sie es da wie­der ab, wo Sie es haben wol­len.

Nach ein paar Ver­su­chen kön­nen Sie mit 'drag and drop' im WMM um­ge­hen.

wei­ter