Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Über­gän­ge und Ef­fek­te

Im Drop­down-Menü in der Sym­bolleis­te des WMM kön­nen Sie zwi­schen der An­zei­ge von Ef­fek­ten, Über­gän­gen (Blen­den) und Ihren Samm­lun­gen wäh­len.

Blen­den / Vi­deo­über­gän­ge ein­fü­gen

Blenden einfügen

Beim Ein­fü­gen von Vi­deo­über­gän­gen / Blen­den zwi­schen zwei Clips gehen Sie vor, wie beim Ein­fü­gen einer im­por­tier­ten Datei auf das Sto­ry­board:

Blenden einfügen

Mar­kie­ren Sie den von Ihnen ge­wünsch­ten Vi­deo­über­gang und zie­hen Sie die­sen mit der Maus auf das Feld zwi­schen zwei Clips.

Be­ach­ten Sie je­doch: WMM bie­tet eine Un­zahl von Über­gän­gen an - wovon die meis­ten im All­tag schlicht un­brauch­bar sind. Die meis­ten Über­gän­ge oder Schnit­te wer­den hart - d.h. ohne Ef­fekt - oder höchs­tens mit einer wei­chen Blen­de aus­ge­führt. Ach­ten Sie dar­auf, wenn Sie das nächs­te mal vor dem Fern­se­her sit­zen!

Effekt Iris

Im Vor­schau­fens­ter kön­nen Sie sich die Wir­kung des Über­gangs / der Blen­de so­fort an­se­hen. Al­ter­na­tiv kön­nen Sie auch den Film ab­lau­fen las­sen und die Wir­kung im Ge­samt­zu­sam­men­hang be­ur­tei­len. Kli­cken Sie hier­zu auf den Clip im Sto­ry­board vor dem Über­gang (oder auf den Über­gang selbst), den Sie näher be­trach­ten wol­len, und kli­cken Sie dann auf die Taste .

Ef­fek­te ein­fü­gen

Das Vor­ge­hen beim Ein­fü­gen von Vi­deo­ef­fek­ten ent­spricht dem bis­he­ri­gen Vor­ge­hen beim Ein­fü­gen von Clips auf das Sto­ry­board oder beim Ein­fü­gen von Über­gän­gen / Blen­den zwi­schen zwei Clips:

Schal­ten Sie im Drop­down-Menü auf Vi­deo­ef­fek­te um.

Effekte

Wäh­len Sie den von Ihnen ge­wünsch­ten Ef­fekt aus und zie­hen Sie die­sen auf den Clip, der den Ef­fekt er­hal­ten soll.

Effekte platzieren

Im rot mar­kier­ten Feld taucht dann ein blau­er Stern auf. Der Ef­fekt gilt für den gan­zen Clip. Soll­ten Sie nur Teile eines Clips mit einem Ef­fekt ver­se­hen wol­len, dann müs­sen Sie den Clip in Teile zer­le­gen (schnei­den) und dann nur dem ge­wünsch­ten Teil den spe­zi­el­len Ef­fekt zu­wei­sen.

Gehen Sie spar­sam mit Ef­fek­ten um! Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Ar­beit der Pro­fis im Fern­se­hen. Meis­tens fin­den Sie hier keine Ef­fek­te, son­dern die ge­wünsch­te Wir­kung wird über die Aus­wahl der Musik und eine gute Ka­me­ra­füh­rung und Schnitt­tech­nik er­zielt.

Über­gän­ge / Blen­den oder Ef­fek­te ent­fer­nen

Mar­kie­ren Sie den Über­gang / die Blen­de oder den zu lö­schen­den Ef­fekt mit der Maus und drü­cken Sie die Taste [Ent­fer­nen]. Al­ter­na­tiv kön­nen Sie den Über­gang / die Blen­de oder den zu lö­schen­den Ef­fekt auch mit der rech­ten Maus­tas­te an­kli­cken und im Kon­text­me­nü [Lö­schen] aus­wäh­len.

wei­ter