Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mög­li­che Stun­den­pla­nung

Stun­de Thema / In­halt Ma­te­ri­al
1 Ein­stiegs­stun­de AB
2 Ra­pun­zel AB
3-5 3 von 4 Mär­chen der Brü­der Grimm, In­ter­pre­ta­ti­ons­zu­gän­ge und -an­sät­ze AB In­ter­pre­ta­ti­ons­zu­gän­ge
6 Kunst­mär­chen:
 Das Mäd­chen mit den Schwe­fel­höl­zern AB
7 Theo­re­ti­sches AB Merk­ma­le der Gat­tung
8 Woyzeck – ein Mär­chen (im Ver­gleich mit Stern­ta­ler) AB
9 Ab­schluss­stun­de Der Bad-Wild­ba­der-Mär­chen­kreis
10 Klau­sur oder münd­li­che Prü­fung, Gün­ter Ku­nert: Dorn­rös­chen AB
Ver­tie­fung
11-12 Schrei­ben für ein Pu­bli­kum AB
13 Das Mär­chen als Chif­fre AB
Fort­füh­rung Klau­sur oder münd­li­che Prü­fung, Ver­gleich Kafka Die Ver­wand­lung und Grimm Hän­sel und Gre­tel AB

Alle auf­ge­führ­ten Mär­chen der Brü­der auf Wi­ki­pe­dia; dort auch Hin­wei­se / Links auf die On­line-Texte der Mär­chen und un­ter­schied­li­che Er­schei­nungs­ver­sio­nen

 

Mög­li­che Stun­den­pla­nung: Her­un­ter­la­den [docx][15 KB]

Mög­li­che Stun­den­pla­nung: Her­un­ter­la­den [pdf][80 KB]

 

Wei­ter zu Ein­stiegs­stun­de