Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Durch­füh­rungs­va­ri­an­ten Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung


Die Art der Durch­füh­rung bleibt in der Ver­ant­wor­tung der je­wei­li­gen Schu­le. Grund­sätz­lich emp­fiehlt es sich, bald nach Be­ginn des Schul­jah­res den Kurs um­zu­set­zen. Damit wird ge­währ­leis­tet, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler früh­zei­tig über ein ver­läss­li­ches Ni­veau der Me­di­en­kom­pe­tenz ver­fü­gen. Daran kön­nen die Fach­lehr­kräf­te in ihrem je­wei­li­gen Un­ter­richt an­knüp­fen und Me­di­en­bil­dung im Sinne der Leit­per­spek­ti­ve wei­ter­füh­ren.

Unter an­de­rem sind fol­gen­de Durch­füh­rungs­va­ri­an­ten denk­bar:

  1. in Form einer Kom­pakt­wo­che
  2. in­ner­halb meh­re­rer Pro­jekt­ta­ge

Bei allen Durch­füh­rungs­va­ri­an­ten um­fasst der Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung Klas­se 5 in der Summe 35 Un­ter­richts­stun­den. Davon ent­fal­len 30 Stun­den auf das Kern­cur­ri­cu­lum, des­sen Um­fang durch den vor­lie­gen­den Ba­sis­kurs ab­ge­bil­det wird. Die rest­li­chen fünf Stun­den kön­nen im Sinne des Schul­cur­ri­cu­l­ums für me­di­en­bild­ne­ri­sche Ver­tie­fun­gen ge­nutzt wer­den.

 

Quel­le: Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)

Se­kun­dar­stu­fe I - Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)
Gym­na­si­um - Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)


Wei­ter mit Um­set­zungs­bei­spie­le