Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel­cur­ri­cu­la

Das Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung hat für den Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung zwei Bei­spiel­cur­ri­cu­la er­stellt.

"Bei­spiel­cur­ri­cu­la zei­gen eine Mög­lich­keit auf, wie aus dem Bil­dungs­plan un­ter­richt­li­che Pra­xis wer­den kann. Sie er­he­ben hier­bei kei­nen An­spruch einer nor­ma­ti­ven Vor­ga­be, son­dern die­nen viel­mehr als bei­spiel­haf­te Vor­la­ge zur Un­ter­richts­pla­nung und -ge­stal­tung. Diese kann bei der Er­stel­lung oder Wei­ter­ent­wick­lung von schul- und fach­spe­zi­fi­schen Jah­res­pla­nun­gen eben­so hilf­reich sein wie bei der kon­kre­ten Un­ter­richts­pla­nung der Lehr­kräf­te."

Quel­le: All­ge­mei­nes Vor­wort zu den Bei­spiel­cur­ri­cu­la Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung, Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung, Juli 2016.

Die bei­den für den Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung vor­lie­gen­den Bei­spie­le eines Cur­ri­cu­l­ums set­zen in­halt­lich un­ter­schied­li­che Schwer­punk­te.

Bei­spiel­cur­ri­cu­lum 1 ver­folgt den fach­in­te­gra­ti­ven bzw. fä­cher­über­grei­fen­den An­satz.

Bei­spiel­cur­ri­cu­lum [docx]

Bei­spiel­cur­ri­cu­lum [pdf]

Bei­spiel­cur­ri­cu­lum 2 hat ein me­di­en­bild­ne­ri­sches Thema als Schwer­punkt (Re­spekt­vol­le Kom­mu­ni­ka­ti­on im Netz).

Bei­spiel­cur­ri­cu­lum [docx]

Bei­spiel­cur­ri­cu­lum [pdf]

Wei­ter mit In­for­ma­ti­on und Wis­sen