Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­di­en­ge­sell­schaft

In­ner­halb des Kom­pe­tenz­be­reichs "Me­di­en­ge­sell­schaft" geht es darum, den Schü­le­rin­nen und Schü­lern auf al­ters­an­ge­mes­se­ne Art und Weise eine erste re­flek­tier­te Aus­ein­an­der­set­zung mit der ei­ge­nen Me­di­en­nut­zung und der dar­aus re­sul­tie­ren­den po­si­ti­ven als auch ne­ga­ti­ven Ein­fluss­nah­me auf ihre Le­bens­welt zu er­mög­li­chen.

Der Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5) for­mu­liert als Stan­dards für in­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen im Be­reich Me­di­en­ge­sell­schaft:

"Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­fü­gen über ein grund­le­gen­des Ver­ständ­nis für einen ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Um­gang mit di­gi­ta­len Me­di­en. Sie set­zen sich mit der Wir­kung von Me­di­en aus­ein­an­der und er­ken­nen erste Zu­sam­men­hän­ge zwi­schen Mach­art und Wir­kungs­ab­sicht."

 

Quel­le: Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)

Se­kun­dar­stu­fe I - Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)

Gym­na­si­um - Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)


Wei­ter mit Pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen