Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vi­de­os schnei­den

Avi­de­mux bie­tet di­ver­se Mög­lich­kei­ten, selbst­er­stell­te Vi­de­os zu be­ar­bei­ten. Ge­ra­de Auf­grund die­ser Ein­fach­heit lässt sich dies gut mit Schü­lern/innen durch­füh­ren. Für den schu­li­schen All­tag wer­den hier die gän­gigs­ten Ar­beits­wei­sen dar­ge­stellt.

Screenshot vom Einstellen der Autokodecfunktion

Codec per Au­to­funk­ti­on

Nach dem Star­ten von Avi­de­mux muss erst ein­mal die ge­wünsch­te Vi­deo­da­tei zum Be­ar­bei­ten ge­öff­net wer­den. Dies ge­schieht über den Rei­ter "Datei" und "Öff­nen". Wenn Avi­de­mux die Vi­deo­da­tei ge­la­den hat, wird fest­ge­legt, wel­che Ein- und Aus­ga­be­for­ma­te be­nö­tigt wer­den. Soll­te man sich nicht si­cher sein, gibt es unter dem Rei­ter "Auto" ver­schie­de­ne An­wen­dungs­mög­lich­kei­ten. Im hier auf­ge­führ­ten Bei­spiel wird mit der Vor­ein­stel­lung "dvd" ge­ar­bei­tet.

Die am häu­figs­ten an­zu­tref­fen­den Schnitt­funk­tio­nen sind ein­mal das Kür­zen eines Vi­de­os und das Aus­schnei­den einer nicht ge­wünsch­ten Stel­le.

Wei­ter zu Kür­zen