Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kür­zen

Zu­nächst steu­ert man in der Ober­flä­che den ge­wünsch­ten Zeit­punkt des Vi­de­os an, ab dem der Vi­deo­schnitt vor­ge­nom­men wer­den soll. Dies kann mit­tels ex­ak­tem Ti­me­co­de bzw. über Sprin­gen auf der Zeit­leis­te vor­ge­nom­men wer­den.

Screenshot wie man den gewünschten Zeitpunkt ansteuert

Ge­wünsch­ten Zeit­punkt an­steu­ern

Nun setzt man die Start­mar­kie­rung, ab wann das Video ab­ge­schnit­ten wer­den soll.

Screenshot vom Setzen der Startmarkierung

Set­zen der Start­mar­kie­rung

Im nächs­ten Schritt wird das nicht ge­wünsch­te Ende ent­fernt. Unter dem Rei­ter "Be­ar­bei­ten" gibt es die Funk­ti­on "Aus­schnei­den". Nach Nut­zen die­ser, endet das Video mit der aus­ge­wähl­ten Stel­le.

Screenshot von der Ausschneidefunktion

Aus­schnei­den Funk­ti­on

Der letz­te Schritt ist, dass Video noch zu spei­chern und zu en­coden. Das heißt, Avi­de­mux wan­delt das Video mit den ge­wähl­ten Ein­stel­lun­gen um und es kann im An­schluss an dem ge­wünsch­ten Ort ge­spei­chert wer­den.

Screenshot vom Speichern und Encoden

Video wird en­coded

Wei­ter zu Stel­le aus­schnei­den