Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­zähl mal…

Ma­te­ri­al 1.4a

Er­zähl mal…

In­ter­view mit einer Chris­tin / einem Chris­ten zu Glau­ben und Re­li­gi­on

  1. Was be­deu­tet für dich Glau­be?
  2. Was würde dir ohne ihn feh­len?
  3. Wie hast du dei­nen Glau­ben „ge­lernt“?
  4. Wel­che(s) re­li­giö­se Fest / Ri­tu­al / Tra­di­ti­on ist dir am wich­tigs­ten ge­wor­den? Warum?
  5. Gibt es einen Bi­bel­spruch / einen Lied­vers, der dich be­son­ders be­glei­tet hat? Er­zähl mal.
  6. Gibt es ein be­son­de­res Er­in­ne­rungs­stück, einen Ge­gen­stand oder ein Schmuck­stück oder Ähn­li­ches, das dei­nen Glau­ben zeigt? (Kannst du davon für mich ein Bild ma­chen und etwas dazu schrei­ben?)
  7. Wann ist dir Gott be­son­ders nah?
  8. Ist dir das Gebet wich­tig? Hast du da einen fes­ten Ab­lauf oder ist das ganz frei?
  9. Wel­che Rolle spielt der Glau­be in dei­nem All­tag? Wie zeigt er sich?
  10. Wann hat­test du an dei­nem Glau­ben be­son­ders zu knab­bern / zu knap­sen ge­habt?
  11. Wann fühl­test du dich von dei­nem Glau­ben be­son­ders ge­tra­gen?
  12. Gab es ein be­son­de­res Er­leb­nis oder einen be­stimm­ten Mo­ment, der für dich und dei­nen Glau­ben be­son­ders wich­tig war?
  13. Warum bist du ei­gent­lich Christ*in (ge­blie­ben)? Hast du auch mal über eine an­de­re Re­li­gi­on nach­ge­dacht?
  14. Waren deine El­tern „re­li­giö­ser“ als du?
  15. Was hast du im Hin­blick auf Glau­ben / Re­li­gi­on in der Er­zie­hung dei­ner Kin­der an­ders ge­macht als deine El­tern oder was wür­dest du an­ders ma­chen? Was hat sich dei­ner Mei­nung nach ver­än­dert?
  16. Für Ju­gend­li­che ist es oft eine große Her­aus­for­de­rung, Glau­be und Na­tur­wis­sen­schaft zu­sam­men­zu­brin­gen. Was denkst du dar­über?
  17. Wel­che Be­deu­tung hat die Bibel für dich?
  18. Wel­che Ge­stalt aus dei­ner re­li­giö­sen Tra­di­ti­on ist dir be­son­ders lieb, be­son­ders wich­tig?
  19. Wel­che Be­deu­tung hat Jesus für dich?
  20. Was ist dir wich­tig, von dei­nem Glau­ben / von dei­ner Re­li­gi­on wei­ter­zu­ge­ben (eine be­stimm­te Grund­über­zeu­gung, eine be­son­de­re Tra­di­ti­on, ein be­stimm­tes Ri­tu­al, ein be­stimm­ter Wert)? Was soll blei­ben?
  21. Wel­chen Rat gibst du mir für mein Leben?

Ganz herz­li­chen Dank für deine Zeit, diese Fra­gen zu be­ant­wor­ten,und für deine Be­reit­schaft, von dei­nem Glau­ben und dei­ner Re­li­gi­on zu er­zäh­len!

Ma­te­ri­al 1.4b

Er­zähl mal…

In­ter­view mit einer Jüdin / einem Juden zu Glau­ben und Re­li­gi­on

  1. Was be­deu­tet für dich Glau­be?
  2. Was würde dir ohne ihn feh­len?
  3. Wie hast du dei­nen Glau­ben „ge­lernt“?
  4. Wel­che(s) re­li­giö­se Fest / Ri­tu­al / Tra­di­ti­on ist dir am wich­tigs­ten ge­wor­den? Warum?
  5. Gibt es einen Satz aus den Hei­li­gen Schrif­ten / einen Lied­vers, der dich be­son­ders be­glei­tet hat? Er­zähl mal.
  6. Gibt es ein be­son­de­res Er­in­ne­rungs­stück, einen Ge­gen­stand oder ein Schmuck­stück oder Ähn­li­ches, das dei­nen Glau­ben zeigt? (Kannst du davon für mich ein Bild ma­chen und etwas dazu schrei­ben?)
  7. Wann ist dir Gott be­son­ders nah?
  8. Ist dir das Gebet wich­tig? Hast du da einen fes­ten Ab­lauf oder ist das ganz frei?
  9. Wel­che Rolle spielt der Glau­be in dei­nem All­tag? Wie zeigt er sich?
  10. Wann hat­test du an dei­nem Glau­ben be­son­ders zu knab­bern / zu knap­sen ge­habt?
  11. Wann fühl­test du dich von dei­nem Glau­ben be­son­ders ge­tra­gen?
  12. Gab es ein be­son­de­res Er­leb­nis oder einen be­stimm­ten Mo­ment, der für dich und dei­nen Glau­ben be­son­ders wich­tig war?
  13. Warum bist du ei­gent­lich Jude / Jüdin (ge­blie­ben)? Hast du auch mal über eine an­de­re Re­li­gi­on nach­ge­dacht?
  14. Waren deine El­tern „re­li­giö­ser“ als du?
  15. Was hast du im Hin­blick auf Glau­ben / Re­li­gi­on in der Er­zie­hung dei­ner Kin­der an­ders ge­macht als deine El­tern oder was wür­dest du an­ders ma­chen? Was hat sich dei­ner Mei­nung nach ver­än­dert?
  16. Für Ju­gend­li­che ist es oft eine große Her­aus­for­de­rung, Glau­be und Na­tur­wis­sen­schaft zu­sam­men­zu­brin­gen. Was denkst du dar­über?
  17. Wel­che Be­deu­tung haben die Hei­li­gen Schrif­ten für dich?
  18. Wel­che Ge­stalt aus dei­ner re­li­giö­sen Tra­di­ti­on ist dir be­son­ders lieb, be­son­ders wich­tig?
  19. Wel­che Be­deu­tung hat aus dei­ner Sicht die Per­son Jesus?
  20. Was ist dir wich­tig, von dei­nem Glau­ben / von dei­ner Re­li­gi­on wei­ter­zu­ge­ben (eine be­stimm­te Grund­über­zeu­gung, eine be­son­de­re Tra­di­ti­on, ein be­stimm­tes Ri­tu­al, ein be­stimm­ter Wert)? Was soll blei­ben?
  21. Wel­chen Rat gibst du mir für mein Leben?

Ganz herz­li­chen Dank für deine Zeit, diese Fra­gen zu be­ant­wor­ten und für deine Be­reit­schaft, von dei­nem Glau­ben und dei­ner Re­li­gi­on zu er­zäh­len!

Ma­te­ri­al 1.4c

Er­zähl mal…

In­ter­view mit einer Mus­li­min / einem Mus­lim zu Glau­ben und Re­li­gi­on

  1. Was be­deu­tet für dich Glau­be?
  2. Was würde dir ohne ihn feh­len?
  3. Wie hast du dei­nen Glau­ben „ge­lernt“?
  4. Wel­che(s) re­li­giö­se Fest / Ri­tu­al / Tra­di­ti­on ist dir am wich­tigs­ten ge­wor­den? Warum?
  5. Gibt es einen Satz aus dem Koran / einen Lied­vers, der dich be­son­ders be­glei­tet hat? Er­zähl mal.
  6. Gibt es ein be­son­de­res Er­in­ne­rungs­stück, einen Ge­gen­stand oder ein Schmuck­stück oder Ähn­li­ches, das dei­nen Glau­ben zeigt? (Kannst du davon für mich ein Bild ma­chen und etwas dazu schrei­ben?)
  7. Wann ist dir Gott be­son­ders nah?
  8. Ist dir das Gebet wich­tig? Sprichst du neben dem ri­tu­el­len Gebet auch freie Ge­be­te?
  9. Wel­che Rolle spielt der Glau­be in dei­nem All­tag? Wie zeigt er sich?
  10. Wann hat­test du an dei­nem Glau­ben be­son­ders zu knab­bern / zu knap­sen ge­habt?
  11. Wann fühl­test du dich von dei­nem Glau­ben be­son­ders ge­tra­gen?
  12. Gab es ein be­son­de­res Er­leb­nis oder einen be­stimm­ten Mo­ment, der für dich und dei­nen Glau­ben be­son­ders wich­tig war?
  13. Warum bist du ei­gent­lich Mus­lim*in (ge­blie­ben)? Hast du auch mal über eine an­de­re Re­li­gi­on nach­ge­dacht?
  14. Waren deine El­tern „re­li­giö­ser“ als du?
  15. Was hast du im Hin­blick auf Glau­ben / Re­li­gi­on in der Er­zie­hung dei­ner Kin­der an­ders ge­macht als deine El­tern oder was wür­dest du an­ders ma­chen? Was hat sich dei­ner Mei­nung nach ver­än­dert?
  16. Für Ju­gend­li­che ist es oft eine große Her­aus­for­de­rung, Glau­be und Na­tur­wis­sen­schaft zu­sam­men­zu­brin­gen. Was denkst du dar­über?
  17. Wel­che Be­deu­tung hat der Koran für dich?
  18. Wel­che Ge­stalt aus dei­ner re­li­giö­sen Tra­di­ti­on ist dir be­son­ders lieb, be­son­ders wich­tig?
  19. Wel­che Be­deu­tung hat aus dei­ner Sicht die Per­son Jesus?
  20. Was ist dir wich­tig, von dei­nem Glau­ben / von dei­ner Re­li­gi­on wei­ter­zu­ge­ben (eine be­stimm­te Grund­über­zeu­gung, eine be­son­de­re Tra­di­ti­on, ein be­stimm­tes Ri­tu­al, ein be­stimm­ter Wert)? Was soll blei­ben?
  21. Wel­chen Rat gibst du mir für mein Leben?

Ganz herz­li­chen Dank für deine Zeit, diese Fra­gen zu be­ant­wor­ten und für deine Be­reit­schaft, von dei­nem Glau­ben und dei­ner Re­li­gi­on zu er­zäh­len!

Ma­te­ria­li­en: Her­un­ter­la­den [docx][7 MB]

Ma­te­ria­li­en: Her­un­ter­la­den [pdf][4 MB]