Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M4.0 Zwei klei­ne Si­tua­tio­nen

Zwei klei­ne Si­tua­tio­nen

  1. Bei einem Schul­got­tes­dienst zum Thema „Frie­den“ soll der Schul­chor meh­re­re Lie­der bei­tra­gen. Di­la­ra ist mit ihrer Power-Stim­me eine wich­ti­ge Stüt­ze des Chors. - Ge­ra­de freust du dich, dass wegen Probe und Got­tes­dienst 3 Stun­den Mathe aus­fal­len, da sagt Di­la­ra leise zu dir: Ich kann nicht in eure Kir­che gehen! Da hängt doch die­ser Jesus am Kreuz, da kann ich mich als Mus­li­ma nicht drun­ter­stel­len! -  Du sagst: …

  2. Als In­ge­nieur*in einer gro­ßen Firma ge­hörst du zu einer Ex­pert*innen-Grup­pe, die für drei Wo­chen in eurem neuen Werk in Jor­da­ni­en ar­bei­tet. Bei einem gro­ßen Din­ner kommst du mit einem In­ge­nieurs­kol­le­gen der jor­da­ni­schen Fir­men­lei­tung ins Ge­spräch. Mit­ten im Small­talk fragt er plötz­lich: „Are you Chris­ti­an?“ Du ant­wor­test nicht gleich, da fährt er fort: „I have great re­spect for Chris­ti­ans. But Islam is more lo­gi­cal and ac­tual­ly the only true re­li­gi­on!” Du sagst…

Hier: Bil­der Grün/ Ka­ri­mi via deutsch­land­funk.de, her­der.de

„In der Be­geg­nung haben wir er­fah­ren, dass im Ge­spräch zwi­schen den Re­li­gio­nen, über alle theo­lo­gi­schen Dif­fe­ren­zen hin­weg, die Spi­ri­tua­li­tät das ei­gent­lich Ver­bin­den­de ist.“

Quel­le: Grün/Ka­ri­mi, Im Her­zen der Spi­ri­tua­li­tät, Frei­burg i. Br., S. 268 (Ge­mein­sa­mes Nach­wort)

Ma­te­ria­li­en: Her­un­ter­la­den [docx][194 KB]