Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­be 11: Gui­ded com­po­si­ti­on

Hin­weis:
Zur stu­fen­ge­mä­ßen Be­wer­tung auf Ni­veau A2 des Ge­mein­sa­men Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen wer­den De­skrip­to­ren­ta­bel­len für die Auf­ga­ben­ty­pen Schrift­li­che Me­dia­ti­on und Schrift­li­che Text­pro­duk­ti­on her­an­ge­zo­gen. Diese sind abs­trakt for­mu­liert, un­ab­hän­gig von einer kon­kre­ten Auf­ga­ben­stel­lung und somit auf jeden Text an­wend­bar.

6 Punk­te

Aufgabe 11

 

Aus­zug aus dem Ge­mein­sa­men Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­men für Spra­chen:
(A2:) […] Kann eine Reihe ein­fa­cher Wen­dun­gen und Sätze schrei­ben und mit Kon­nek­to­ren wie ‚und’, ‚aber’ oder ‚weil’ ver­bin­den. Kann in Form ver­bun­de­ner Sätze etwas über all­täg­li­che As­pek­te des ei­ge­nen Um­felds schrei­ben, wie z.B. über Men­schen, Orte oder einen Job. Kann eine sehr kurze, ele­men­ta­re Be­schrei­bung von Er­eig­nis­sen, ver­gan­ge­nen Hand­lun­gen und per­sön­li­che Er­fah­run­gen ver­fas­sen. Kann in einer Reihe ein­fa­cher Sätze über die ei­ge­ne Fa­mi­lie, die Le­bens­um­stän­de, den Bil­dungs­hin­ter­grund oder die mo­men­ta­ne oder vo­ri­ge be­ruf­li­che Tä­tig­keit schrei­ben. […]

Die bei­den Spal­ten der De­skrip­to­ren­ta­bel­le II zur Be­wer­tung sprach­pro­duk­ti­ver Leis­tun­gen tra­gen nicht die Über­schrif­ten In­halt und Spra­che. Diese As­pek­te wie auch zum Bei­spiel das Aus­drucks­ver­mö­gen sind nicht ein­deu­tig zu tren­nen und wer­den in bei­den Spal­ten be­rück­sich­tigt. Die linke Spal­te greift eher in­halt­li­che, die rech­te eher sprach­li­che As­pek­te auf.

Die bei­den Spal­ten in der De­skrip­to­ren­ta­bel­le II zur Be­ur­tei­lung der Text­pro­duk­ti­on sind gleich­ge­wich­tig. Die pass­mark als Richt­wert für eine noch aus­rei­chen­de Leis­tung liegt bei 1,5 Punk­ten pro Spal­te.

Bil­den Sie aus den bei­den Spal­ten­wer­ten einen Ge­samt­wert. Für die Ge­samt­be­ur­tei­lung der Auf­ga­be wer­den nur ganze oder halbe Punkt­wer­te her­an­ge­zo­gen.

Punkte