Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ad­van­ce or­ga­ni­zer der Aka­de­mie­ta­gung

Zu­sätz­lich oder al­ter­na­tiv ver­füg­ba­re Ma­te­ria­li­en

Thema Schwer­punk­te
  • PPT zu Ad­van­ce or­ga­ni­zer

Nach­hal­ti­ges struk­tu­rier­tes Ler­nen, mit In­for­ma­tio­nen zu

  • De­fi­ni­ti­on eines or­ga­ni­zer
  • Kon­zep­ti­on eines or­ga­ni­zer
  • Struk­tur eines or­ga­ni­zer
  • Li­te­ra­tur­an­ga­ben
  • PPT zum Kom­pe­tenz­auf­bau Schrei­ben
  • Dos­sier: Kor­rek­tu­ren schrift­li­cher Text­pro­duk­tio­nen

Schrei­ben

  • Theo­re­ti­sche In­for­ma­tio­nen zum sys­te­ma­ti­schen Kom­pe­tenz­auf­bau
  • Kri­te­ri­en­ta­bel­le zur Be­wer­tung und Kor­rek­tur schrift­li­cher Text­pro­duk­tio­nen in der Mit­tel­stu­fe
  • Feed­back­bo­gen für Schü­ler­rück­mel­dun­gen, auf der Be­wer­tungs­ta­bel­le ba­sie­rend
Vom Lesen zum Spre­chen und Schrei­ben: aus­ge­wähl­te ban­des des­sinée für den An­fangs­un­ter­richt

Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en zu aus­ge­wähl­ten Ban­des des­sinées:

  • Dos­sier zu­sam­men­ge­stellt von StD’in Isa­bel Ufer, RP Karls­ru­he

Ein­fa­cher bis mitt­le­rer Schwie­rig­keits­grad:

→ Lesen

→ Spre­chen

→ Schrei­ben

Vom Lesen zum Spre­chen und Schrei­ben: L’en­fant cachée
  • Bei­spiel für eine Ganz­schrift im Un­ter­richt: L’en­fant cachée, Marc Linz­a­mo, Loïc Dau­vil­lier, Greg Salse­do (Prix des écoles Fes­ti­val de Lys Les Lan­noy 2012; Men­ti­on spéciale du jury oecuménique 2013; Prix de litt. jeu­nesse 2013)

    ISBN: 978-2803628117

    (Dos­sier von StDin Ve­re­na Un­mü­ßig, RP Karls­ru­he)

Mitt­le­rer bis hö­he­rer Schwie­rig­keits­grad:

→ Lesen

→ Spre­chen

→ Schrei­ben

→ fä­cher­über­grei­fen­de Pro­jekt­ar­beit mit dem Fach Deutsch im Zu­sam­men­hang mit der Lek­tü­re „Ta­ge­buch der Anne Frank“ mög­lich

Er­gän­zen­de Ma­te­ria­li­en zum Thema BD:

  • „Se­quen­ti­el­le Kunst“ (PPT) (StDin Jutta Ganz, RP Karls­ru­he)
  • Dos­sier „Savoir lire une BD“ (StDin Uta Lans­ke, RP Karls­ru­he)

→ Theo­re­ti­sche Ein­füh­rung in die Bande des­sinée

→ Sys­te­ma­ti­sche Ein­füh­rung in die prak­ti­sche Ana­ly­se einer Bande des­sinée

Ord­ner­struk­tur des Mood­le-Rau­mes für die Fort­bil­dung des neuen Bil­dungs­pla­nes 2016 Fran­zö­sisch, Stan­dard 8, Teil 2: GeR A2 (Ar­beits­stand vor Aka­de­mie­ta­gung)

Mög­li­che Fort­bil­dungs­kon­zep­ti­on

  • 0_­Schwer­punkt­set­zung in der Bil­dungs­plan­fort­bil­dung Stan­dard 8 (PPT)
  • 1_Ad­van­ce or­ga­ni­zer der Aka­de­mie­ta­gung 28.-30.11.2016
  • 2_­Ex­em­pla­ri­scher Fort­bil­dungs­tag
  • 3_Ad­van­ce or­ga­ni­zer (PPT)

Bil­dungs­plan

  • Bil­dungs­plä­ne 1., 2., 3. Fremd­spra­che
  • 4_­Syn­op­se für die 2. Fremd­spra­che
  • 5_­Pla­nungs­grund­la­ge zu À plus!
  • 6_­Pla­nungs­grund­la­ge zu Décou­ver­tes

Auf­ga­ben­ori­en­tie­rung

  • 7_­Kom­pe­tenz­auf­ga­be / Lern­auf­ga­be zum In­ter­kul­tu­rel­len Ler­nen: Québec
  • 8_­Me­di­en­bil­dung: Prezi-Prä­sen­ta­tio­nen

In­te­gra­ti­ver Kom­pe­tenz­auf­bau

  • 9_Vom Lesen zum Spre­chen und Schrei­ben: Friot (Kurz­tex­te)
  • Vom Lesen zum Spre­chen und Schrei­ben: Ganz­schrif­ten für Klas­se 7/An­fang 8
    • 10_Le jar­din des co­pains
    • 11_Le chien du Gitan
  • Vom Lesen zum Schrei­ben mit Schwer­punkt Dif­fe­ren­zie­rung: Ganz­schrift für Ende Klas­se 8 - Frères de sang
    • 12_Frères de san­g_­Ge­samt­da­tei
    • 12.1_Ein­lei­tung und Ad­van­ce Or­ga­ni­zer (Kom­pe­tenz­auf­bau the­men­spe­zi­fi­scher Wort­schatz)
    • 12.2_­Kom­pe­tenz­auf­bau por­trait
    • 12.3_­Kom­pe­tenz­auf­bau résumé
    • 12.4_­Kom­pe­tenz­auf­bau Ge­stal­ten­des In­ter­pre­tie­ren und Gram­ma­tik
    • 12.5_Frères de san­g_Vo­ca­bu­lai­re chro­no­lo­gi­que et théma­tique und An­hang

Schreib­kom­pe­tenz­auf­bau

  • Vom Lesen zum Schrei­ben: Le jour­nal de Tris­tan GRAND AIR
    • 13_­Schreib­kom­pe­tenz­auf­bau und Wort­schatz­ar­beit
    • 14_Z­um Schreib­kom­pe­tenz­auf­bau mit Le jour­nal de Tris­tan GRAND AIR (PPT)
  • 15_­Fi­ches d’écri­tu­re et de pro­duc­tion orale
  • 16_­Kor­rek­tu­ren schrift­li­cher Text­pro­duk­tio­nen in der Mit­tel­stu­fe (PPT)
    • 17_Kri­te­ria­le Be­wer­tung schrift­li­cher Text­pro­duk­tio­nen in der Mit­tel­stu­fe (PPT)

Test­ma­te­ri­al/ Auf­ga­ben­ma­te­ri­al zur frei­en Ver­fü­gung

  • 18_D­VA-Auf­ga­ben Ge­samt­da­tei
  • 18.1_DVA-Auf­ga­ben zum Le­se­ver­ste­hen
  • 18.2_DVA-Auf­ga­ben zum Schrei­ben
  • 18.3_DVA-Auf­ga­ben zum Hör­ver­ste­hen
  • 18.4_DVA-Auf­ga­ben zur Sprach­mitt­lung

Den ge­nau­en Pro­gramm­ab­lauf fin­den Sie im Down­load.

Ad­van­ce or­ga­ni­zer der Aka­de­mie­ta­gung: Her­un­ter­la­den (nicht bar­rie­re­frei) [docx][1 MB]

Ad­van­ce or­ga­ni­zer der Aka­de­mie­ta­gung: Her­un­ter­la­den (nicht bar­rie­re­frei) [pdf][1,2 MB]