Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­fü­gen über sprach­li­che Mit­tel: Aus­spra­che und In­to­na­ti­on

Bil­dungs­plan 2016 Gym­na­si­um G8 - Fran­zö­sisch als zwei­te Fremd­spra­che

3.​1.​3.​9 Ver­fü­gen über sprach­li­che Mit­tel: Aus­spra­che und In­to­na­ti­on

Stan­dar­d­raum A1*

2. Fremd­spra­che

Klas­sen 6/7/8 (A2)

2. Fremd­spra­che

Klas­sen 9/10 (B1+)

2. Fremd­spra­che

Klas­sen 11/12 (B2)

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen ein be­grenz­tes Re­per­toire aus­wen­dig ge­lern­ter Wör­ter und Re­de­wen­dun­gen ver­ständ­lich aus­spre­chen. Sie ver­fü­gen über ein Grund­ver­ständ­nis fran­zö­si­scher In­to­na­ti­ons­mus­ter und wen­den diese zu­neh­mend kor­rekt an. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen be­kann­te Wör­ter und Re­de­wen­dun­gen kor­rekt aus­spre­chen. Sie ken­nen die fran­zö­si­schen In­to­na­ti­ons­mus­ter und wen­den diese zu­neh­mend kor­rekt an. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen be­kann­te und zu­neh­mend auch un­be­kann­te Wör­ter und Re­de­wen­dun­gen kor­rekt aus­spre­chen. Sie ken­nen die fran­zö­si­schen In­to­na­ti­ons­mus­ter und wen­den diese kor­rekt an. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen be­kann­te und un­be­kann­te Wör­ter und Re­de­wen­dun­gen kor­rekt aus­spre­chen. Sie ken­nen die fran­zö­si­schen In­to­na­ti­ons­mus­ter und wen­den diese kor­rekt an.
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen
(1) unter An­lei­tung Laute, Laut­fol­gen und ele­men­ta­re In­to­na­ti­ons­mus­ter des Fran­zö­si­schen (français stan­dard) er­ken­nen, un­ter­schei­den und pho­no­lo­gisch weit­ge­hend kor­rekt aus­spre­chen (1) Laute, Laut­fol­gen und In­to­na­ti­ons­mus­ter des Fran­zö­si­schen (français stan­dard) pho­no­lo­gisch weit­ge­hend kor­rekt aus­spre­chen (1) Laute, Laut­fol­gen und In­to­na­ti­ons­mus­ter des Fran­zö­si­schen (français stan­dard) pho­no­lo­gisch kor­rekt aus­spre­chen (1) Laute, Laut­fol­gen und In­to­na­ti­ons­mus­ter des Fran­zö­si­schen (français stan­dard) pho­no­lo­gisch kor­rekt und pho­ne­tisch weit­ge­hend kor­rekt aus­spre­chen
(2) die wich­ti­gen Be­son­der­hei­ten der fran­zö­si­schen Aus­spra­che und In­to­na­ti­on er­ken­nen und ge­ge­be­nen­falls unter An­lei­tung weit­ge­hend kor­rekt an­wen­den (z.B. die li­ai­son ob­li­ga­toire) (2) die Be­son­der­hei­ten der fran­zö­si­schen Aus­spra­che und In­to­na­ti­on er­ken­nen und kor­rekt an­wen­den (z.B. die li­ai­son ob­li­ga­toire) (2) die Be­son­der­hei­ten der fran­zö­si­schen Aus­spra­che und In­to­na­ti­on kor­rekt an­wen­den sowie ein­zel­ne Va­rie­tä­ten der fran­zö­si­schen Aus­spra­che er­ken­nen (2) die Be­son­der­hei­ten der fran­zö­si­schen Aus­spra­che und In­to­na­ti­on kor­rekt an­wen­den sowie Va­rie­tä­ten der fran­zö­si­schen Aus­spra­che er­ken­nen
Stra­te­gi­en und Me­tho­den Stra­te­gi­en und Me­tho­den
(3) vi­su­el­le und au­di­tive Hil­fen, ge­ge­be­nen­falls unter An­lei­tung, zur Aus­spra­che nut­zen (unter an­de­rem re­zep­ti­ve Kennt­nis der Laut­schrift) (3) vi­su­el­le und au­di­tive Hil­fen zu­neh­mend selb­stän­dig zur Aus­spra­che nut­zen (unter an­de­rem re­zep­ti­ve Kennt­nis der Laut­schrift). (3) vi­su­el­le und au­di­tive Hil­fen selb­stän­dig zur Aus­spra­che nut­zen (unter an­de­rem Laut­schrift). (3) [in 9/10]

* unter Zu­hil­fe­nah­me der Klas­sen 5/6 (GeR-Ni­veau A1) des Bil­dungs­plans 2016, Fran­zö­sisch als erste Fremd­spra­che

Syn­op­se für die 2. Fremd­spra­che: Her­un­ter­la­den (nicht bar­rie­re­frei) [docx][214 KB]

Syn­op­se für die 2. Fremd­spra­che: Her­un­ter­la­den (nicht bar­rie­re­frei) [pdf][925 KB]