Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­fil­mung

2008 wurde ein Fern­seh­film über den Ju­gend­ro­man ge­dreht. Im In­ter­net fin­det man auf der Seite vimeo.​com (letz­ter Auf­ruf: 15. 10. 2016) einen Aus­zug zum kos­ten­lo­sen Down­load. Es han­delt sich um die Pas­sa­ge, in der Mar­tin in Loïcs Wohn­wa­gen ein­dringt, sich dort um­sieht und schließ­lich von sei­nem Halb­bru­der über­rascht wird. An­ders als im rei­nen Text mit der Il­lus­tra­ti­on, die das ‚Er­geb­nis‘ von Mar­tins Be­geg­nung mit Loïc vor­weg­nimmt, wird im Film die Dis­tanz des Zu­schau­ers zum Er­zähl­ten re­du­ziert: die ver­wil­der­te Um­ge­bung, die schwan­ken­de Ka­me­ra­füh­rung mit der punk­tu­el­len Per­spek­ti­ve Mar­tins und die sug­ges­ti­ve mu­si­ka­li­sche Un­ter­ma­lung ver­mit­teln in be­son­de­rem Maße das Un­heim­li­che der Si­tua­ti­on. Worte fal­len erst am Ende des Aus­zugs, als Loïc ab­rupt die Tür öff­net. Vom Ein­satz die­ses Film­aus­zugs zum Bei­spiel zur in­halt­li­chen Vor­ent­las­tung oder Über­brü­ckung des ent­spre­chen­den Ro­man­ka­pi­tels ist bei der Ar­beit mit einer 8. Klas­se ab­zu­ra­ten, weil die Re­ak­ti­on der Schü­le­rin­nen und Schü­ler schwer ein­zu­schät­zen und ge­ge­be­nen­falls nicht auf­zu­fan­gen ist.

Ein wei­te­rer Film­aus­zug fin­det sich auf der Seite "http://​www.​imi­neo.​com/​films/​film-​po­li­cier/​fre­res-​sang-​video-​14113.​htm [bro­ken link] (letz­ter Auf­ruf: 15. 10. 2016). Er zeigt den An­fang der Hand­lung beim Ein­tref­fen der Po­li­zei. Hier stellt sich das Pro­blem, dass die Be­zie­hung zwi­schen den El­tern und Brice kom­ple­xer an­ge­legt ist als in der ver­ein­fach­ten Lek­tü­re für Fran­zö­sisch­ler­ner: Zwi­schen Brice und sei­nem Vater wird von An­fang an ein ge­spann­tes Ver­hält­nis ver­deut­licht, das un­ab­hän­gig von dem Mord­ver­dacht be­steht und die Ab­wen­dung des Va­ters von sei­nem Sohn mo­ti­viert.

Frères de sang Heft 1: Her­un­ter­la­den (nicht bar­rie­re­frei)[docx][963 KB]

Frères de sang Heft 1: Her­un­ter­la­den (nicht bar­rie­re­frei)[pdf][424 KB]

Wei­ter zu Ein­stieg