Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur

 
Li­te­ra­tur:
Bil­dungs­kom­mis­si­on NRW: Zu­kunft der Bil­dung – Schu­le der Zu­kunft. Denk­schrift der Kom­mis­si­on “Zu­kunft der Bil­dung – Schu­le der Zu­kunft” beim Mi­nis­ter­prä­si­den­ten des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len. Neu­wied: Lucht­er­hand 1995.
 
Bund-Län­der-Kom­mis­si­on für Bil­dungs­pla­nung und For­schungs­för­de­rung (BLK): Ge­samt­kon­zept für die in­for­ma­ti­ons­tech­ni­sche Bil­dung. Ma­te­ria­li­en zur Bil­dungs­pla­nung Heft 16. Bonn: 1987.
 
Dip­pel­ho­fer-Stiem, Bar­ba­ra: Tech­nik­so­zia­li­sa­ti­on in Fa­mi­lie und Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen. In: In­sti­tut Frau und Ge­sell­schaft (Hrsg.): Frau­en­for­schung, Heft 4/91, S. 3-14.
 
Ebach, Ju­dith: Der Rück­gang des Frau­en­an­teils in der In­for­ma­tik - Über­le­gun­gen zu mög­li­chen Ur­sa­chen aus psy­cho­lo­gi­scher Sicht. In: Zeit­schrift für Frau­en­for­schung 12 Heft 3 (94), S. 16 - 27.
 
Faul­stich-Wie­land, Han­ne­lo­re; Horst­kem­per, Ma­ri­an­ne: Glei­che oder ver­schie­de­ne Er­zie­hungs­zie­le für Mäd­chen oder Jun­gen? In: Forum Leh­rer­fort­bil­dung 23/1993, S. 7 - 14.
 
Fau­ser, Ri­chard: Neue em­pi­ri­sche Un­ter­su­chun­gen über ge­schlechts­spe­zi­fi­sche Un­ter­schie­de im In­ter­es­se am Com­pu­ter. Vor­aus­set­zun­gen und Fol­gen. In: Bun­des­mi­nis­ter für Bil­dung und Wis­sen­schaft (Hrsg.): Mäd­chen und Com­pu­ter. Er­geb­nis­se und Mo­del­le zur Mäd­chen­för­de­rung in Com­pu­ter­kur­sen. Schrif­ten­rei­he Stu­di­en zu Bil­dung und Wis­sen­schaft, Band 100. Bonn: 1992, S. 22 - 45.
 
Frank, Eli­sa­beth: Mäd­chen und Phy­sik – wider die Natur? In: Krahn, Helga; Nie­derd­renk-Fel­g­ner, Cor­ne­lia (Hrsg.): Frau­en ma­chen Schu­le. Do­ku­men­ta­ti­on der Ar­beits­ta­gung für Leh­re­rin­nen und Leh­rer an wei­ter­füh­ren­den Schu­len DIFF Tü­bin­gen. Bie­le­feld: Klei­ne Ver­lag 1995, S. 112 - 125.
 
Lang, Man­fred; Schulz-Zan­der, Re­na­te: In­for­ma­ti­ons­tech­ni­sche Bil­dung in all­ge­mein­bil­den­den Schu­len – Stand und Per­spek­ti­ven. In: Jahr­buch der Schul­ent­wick­lung. Daten, Bei­spie­le und Per­spek­ti­ven. Band 8. Wein­heim, Mün­chen: Ju­ven­ta 1994, S. 309 - 354.
 
Nie­derd­renk-Fel­g­ner, Cor­ne­lia: Geo­me­trie mit dem Com­pu­ter. Ar­beits­be­richt Mathe­matik/In­for­ma­tik. Tü­bin­gen: DIFF 1991.
 
Nie­derd­renk-Fel­g­ner, Cor­ne­lia: Com­pu­ter im ko­edu­ka­ti­ven Un­ter­richt. Stu­di­en­brief des Pro­jekts Mäd­chen und Com­pu­ter. Tü­bin­gen: DIFF 1993.
 
Sin­hart-Pal­lin, Die­ter: Die tech­nik-zen­trier­te Per­sön­lich­keit. So­zia­li­sa­ti­ons­ef­fek­te mit Com­pu­tern. Wein­heim: Deut­scher Stu­di­en Ver­lag 1990.
 
 
 
Der Ar­ti­kel in der vor­lie­gen­den Form stellt eine Über­ar­bei­tung des Ar­ti­kels "Mäd­chen, Jun­gen und Com­pu­ter - Wo liegt ei­gent­lich das Pro­blem? " der Au­to­rin in Com­pu­ter und Un­ter­richt, Heft 24, 1996, S. 5 - 9 dar.
 

  zu­rück