Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wett­be­wer­be

 
Me­tho­disch di­dak­ti­scher Ar­beits­auf­trag 
  
Über­le­gen Sie, wie die Teil­nah­me an einem der be­schrie­be­nen Wett­be­wer­ben in Ihren Un­ter­richt ein­ge­bun­den wer­den kann. (Fä­cher­be­zug, Lehr­plan­in­hal­te, Stoff­ver­tei­lungs­plan, fä­cher­über­grei­fen­der An­satz)
 
Wie kön­nen Sie Ihre Schü­le­rIn­nen zur Teil­nah­me mo­ti­vie­ren?
 
Sehen Sie bei einem Wett­be­werb Mo­ti­va­ti­ons­pro­ble­me in bezug auf die Teil­nah­me?
Be­zie­hen sich Ihre Be­fürch­tun­gen eher auf Mäd­chen oder auf Jun­gen?
Warum?
 
In­halts­be­zo­ge­ner Ar­beits­auf­trag
 
Spre­chen die vor­lie­gen­den Wett­be­werbs­aus­schrei­bun­gen Mäd­chen (über­haupt) an? (Spra­che, The­men, Prei­se, Auf­ma­chung)
 
Wie müss­te die be­tref­fen­de Aus­schrei­bung ver­än­dert wer­den, damit sie mäd­chen­ge­rech­ter wird?
 
Woran könn­te es lie­gen, dass Mäd­chen spe­zi­ell bei “Ju­gend forscht” un­ter­re­prä­sen­tiert sind?
 
Las­sen sich aus der im In­ter­net ver­öf­fent­lich­ten Nach­le­se Schlüs­se über die von den Mäd­chen be­ar­bei­te­ten The­men zie­hen?
 
Kön­nen Sie sich er­klä­ren, warum die Quote der Preis­trä­ge­rin­nen bei “Ju­gend forscht” nur halb so groß ist, wie die Quote der Teil­neh­me­rin­nen?
 
Wie könn­ten be­treu­en­de Lehr­kräf­te De­fi­zi­te bei den Aus­schrei­bun­gen aus­glei­chen?
 
Link­lis­te

 

www.​focus.​de www.​fh-​aalen.​de
www.​wa­ren­test.​de www.​ju­gend-​forscht.​de
www.​lpb.​bwue.​de www.​bpb.​de