Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Män­ner und Frau­en im In­ter­net

 
Fra­gen zum In­ter­net
Be­ant­wor­ten Sie die fol­gen­den Fra­gen für sich, bevor Sie die Ar­beits­auf­trä­ge be­ar­bei­ten.
 
1. Wozu nüt­zen Sie das In­ter­net?
 
2. Wie muss eine Seite auf­ge­baut sein bzw. aus­se­hen, dass Sie sie ge­nau­er an­se­hen?
 
3. Was stört Sie am In­ter­net, was fin­den Sie gut?
 
4. Gibt es The­men, zu denen Sie sich In­ter­net­sei­ten wün­schen?
 
5. Hat das In­ter­net für Sie einen Un­ter­hal­tungs­wert?
 
6. Was ver­bin­den Sie mit dem In­ter­net unter dem Über­be­griff ” frau­en­spe­zi­fisch” bzw. ”män­ner­spe­zi­fisch”?
 
7. Wel­che The­men, die im In­ter­net an­ge­bo­ten wer­den, in­ter­es­sie­ren Män­ner-Jun­gen, wel­che The­men Frau­en-Mäd­chen?
    
 
Ar­beits­auf­trä­ge
   
1. Rufen Sie nach­ein­an­der fol­gen­de Such­ma­schi­nen auf: 
und geben Sie je­weils die fol­gen­den Such­be­grif­fe ein: 
  1. In­ter­net und Frau­en 
  2. In­ter­net und Män­ner
2. Ver­glei­chen Sie die er­hal­te­nen Link­lis­ten. – Was fällt Ihnen auf?
3. Kli­cken Sie ei­ni­ge Links an und sehen Sie sich die zu­ge­hö­ri­gen Sei­ten etwas ge­nau­er an.
4. Wel­che Seite ge­fällt Ihnen am bes­ten bei a) und wel­che Seite bei b)
Be­grün­den Sie Ihre Aus­wahl.
5. Wel­che Seite würde nach Ihrer Mei­nung dem an­de­ren Ge­schlecht ge­fal­len?
6. Ver­glei­chen Sie Ihre Er­geb­nis­se in der Grup­pe.
7. Be­ar­bei­ten Sie eine der Auf­ga­ben:
  1. Ge­stal­ten Sie eine In­ter­net­start­sei­te, die Ihren Vor­stel­lun­gen ent­spricht, d.h., auf der Sie The­men fin­den, die Sie in­ter­es­sie­ren, und die in ihrer Auf­ma­chung Sie ge­nau­er hin­se­hen lässt.
  2. Neh­men Sie eine der Sei­ten, die Ihnen nicht ge­fal­len hat, und ver­än­dern Sie sie nach Ihren Vor­stel­lun­gen.