Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dop­pel­klick - Mäd­chen, Jun­gen und Com­pu­ter

Logo 

Eine Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung zum Thema Me­di­en­kom­pe­tenz und Rol­len­ver­hal­ten

Stel­len Sie sich eine Ihrer Klas­sen im Com­pu­ter­raum vor. Was sehen Sie vor sich? Kin­der? Ju­gend­li­che? Oder sehen Sie Mäd­chen und Jun­gen, wie sie im Un­ter­richt agie­ren, sich mel­den, fra­gen und ant­wor­ten?

Ziel der Ta­gung ist es, den Blick dafür zu schär­fen, dass wir es im Un­ter­richt nicht mit ge­schlechts­neu­tra­len Wesen zu tun haben, son­dern immer mit Mäd­chen und Jun­gen, deren Ei­gen­schaf­ten, Ver­hal­tens­wei­sen und Er­war­tun­gen auch durch das je­wei­li­ge Ge­schlecht ge­prägt sind.  Die Kon­zep­ti­on wurde in einer Ar­beits­grup­pe von Leh­re­rin­nen und Leh­rern aller Schul­ar­ten  in Ko­ope­ra­ti­on mit der Pro­jekt­grup­pe "Mäd­chen und Com­pu­ter" des Deut­schen In­sti­tuts für Fern­stu­di­en­for­schung ent­wi­ckelt.