Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Im­pe­ria­le Herr­schaft Rom: Ar­beits­blatt 1

Was ist ei­gent­lich ein Im­pe­ri­um? Eine Spu­ren­su­che am Limes in Süd­west­deutsch­land

Die_sieben_Hügel_Roms_de

Bild­quel­le: Die_­sie­ben_Hü­gel_Rom­s_­de.svg von Burny [ CC BY-SA 3.0 ], via Wi­ki­me­dia Com­mons

Roman Republic Empire map

Bild­quel­le: Ro­man_­Re­pu­bli­c_Em­pi­re_­map.gif von Roke‎ [ CC BY-SA 3.0 ], via Wi­ki­me­dia Com­mons, be­ar­bei­tet

Roemischeprovinzentrajan

Bild­quel­le: Ro­emi­sche­pro­vin­zen­tra­jan.png von FJ-de [ PD ], via Wi­ki­me­dia Com­mons, be­ar­bei­tet

Vom Dorf zum Welt­reich: Ex­pan­si­ons­pro­zes­se auf der Ma­kro­ebe­ne und Mi­kro­ebe­ne

Das rö­mi­sche Grenz­re­gime am und hin­ter dem Limes als Bei­spiel für im­pe­ria­le Herr­schaft (Fal­l­ana­ly­se; Sach­kom­pe­tenz 2.5.7)

Bild­ma­te­ri­al unter: https://​www.​lmz-​bw.​de/​me­di­en-​und-​bil­dung/​sesam-​me­dia­thek/

Bild­num­mern:

  • LM­Z_962252
  • LM­Z_962253
  • LM­Z_962254

 

Im­pe­ria­le Herr­schaft Rom – Ar­beits­blatt 1: Her­un­ter­la­den [doc][795 kB]

Im­pe­ria­le Herr­schaft Rom – Ar­beits­blatt 1: Her­un­ter­la­den [pdf][95 kB]

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt 2