Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ri­al 1-4

Bild des Za­ren­paa­res zu fin­den bei­spiels­wei­se unter http://​www.​n-​tv.​de/​pan­ora­ma/​Er­mitt­ler-​rol­len-​Zaren-​Mord-​neu-​auf-​art​icle​1599​7871.​html

Das Za­ren­paar (Zar Ni­ko­laus II. und Zarin Alex­an­dra Feo­do­row­na)

Der be­kann­te rus­si­sche Er­zäh­ler Leo Graf Tol­stoi schreibt 1902

Eine eben­so nor­ma­le Er­schei­nung ist die all­ge­mei­ne Un­zu­frie­den­heit aller Stän­de mit der Re­gie­rung und die of­fe­ne Feind­schaft gegen sie.

Leo Graf Tol­stoi
Zaarenreich

Ver­grö­ßern Bild­quel­le: Brat­vo­gel, Fried­rich-Wil­helm: Die So­wjet­uni­on – Ge­ne­se einer Welt­macht, Zei­ten und Men­schen zum Thema, Pa­der­born 2010, S. 12. (Mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung des Schö­ningh-Ver­lags)

Text ent­neh­men aus:

Wäh­rend die Ver­ei­nig­ten Staa­ten im 18. und 19. Jahr­hun­dert... das größ­te auf der Welt.

Bur­bank, Jane/Co­oper, Fre­de­rick: Im­pe­ri­en der Welt­ge­schich­te, Frank­furt am Main/New York (Cam­pus) 2012, S. 343

 

Stun­den­ent­wurf: Struk­tur­merk­ma­le des Za­ren­reichs Russ­land als Im­pe­ri­um: Her­un­ter­la­den [docx][3 MB]

Stun­den­ent­wurf: Struk­tur­merk­ma­le des Za­ren­reichs Russ­land als Im­pe­ri­um: Her­un­ter­la­den [pdf][355 kB]

 

Wei­ter zu Ma­te­ri­al 5