Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 3a: Ant­wort Qi­an­long Mac­Cart­ney

Die Ge­sandt­schaft von Mac­Cart­ney vor Kai­ser Qi­an­long

Gesandschaft

Ver­grö­ßern Bild­quel­le: Lord­Ma­cart­ney­Em­bas­sy­To­Chi­na1793.jpg [ PD ], via Wi­ki­me­dia Com­mons, be­ar­bei­tet.

Rei­se­skiz­ze des mit­ge­reis­ten Wil­li­am Alex­an­der von Mac­Cart­neys Au­di­enz bei Kai­ser Qi­an­long

Kai­ser Qi­an­long (1711-1799) ant­wor­tet 1793 auf das Ver­lan­gen des bri­ti­schen Kö­nigs Georg III. (1738-1820), den Han­del in China für bri­ti­sche Kauf­leu­te zu er­leich­tern, ge­gen­über des­sen Ge­sand­ten Mac­Cart­ney (1737-1806):

„Was Euer drin­gen­des Ge­such an­geht, einen Eurer Un­ter­ta­nen ab­zu­ord­nen, dass er an mei­nem Himm­li­schen Hof ak­kre­di­tiert werde und die Kon­trol­le über den Han­del Eures Lan­des mit China aus­üben soll, so steht diese Bitte im Ge­gen­satz zu den Ge­wohn­hei­ten mei­ner Dy­nas­tie und kann nicht in Er­wä­gung ge­zo­gen wer­den. (…) Ihr ver­si­chert, dass Eure Hoch­ach­tung für Un­se­re Himm­li­sche Dy­nas­tie Euch mit dem Wunsch nach un­se­rer Kul­tur er­füllt. Doch muss dar­auf hin­ge­wie­sen wer­den, dass un­se­re Ge­bräu­che und Ge­setz­ge­bung sich so voll­stän­dig von den Euren un­ter­schei­den …. Daher würde durch die Be­stel­lung eines Bot­schaf­ters nichts ge­won­nen wer­den, wie ge­schickt er auch sein würde. Meine Herr­schaft über die weite Welt hat das eine Ziel, voll­kom­men zu re­gie­ren und die Staats­pflich­ten zu er­fül­len: frem­de und kost­spie­li­ge Ge­gen­stän­de in­ter­es­sie­ren mich nicht.

Wenn ich die von Euch, o König, ge­sand­ten Tri­but­ab­ga­ben an­neh­men ließ, so ge­schah das le­dig­lich in An­be­tracht der Ge­sin­nung, die Euch ver­an­lass­te, mir diese von weit­her zu sen­den. Der her­vor­ra­gen­de Ruf un­se­rer Dy­nas­tie ist in jedes Land unter dem Him­mel ge­langt, und Herr­scher aller Völ­ker haben ihre Tri­but­ab­ga­be auf dem Land- und See­weg über­bracht. Wie Euer Ge­sand­ter mit ei­ge­nen Augen sehen kann, be­sit­zen wir alles. Ich legen kei­nen Wert auf Ge­gen­stän­de, die fremd­län­disch oder ge­schickt er­fun­den sind, und ich habe keine Ver­wen­dung für die Pro­duk­ti­on Eures Lan­des (…).

Ich habe meine Wün­sche im Ein­zel­nen dar­ge­legt und Eurem Ab­ge­sand­ten emp­foh­len, in Frie­den heim­zu­rei­sen. Es schickt sich, o König, mei­nen Wil­len zu ach­ten und mir in Zu­kunft noch grö­ße­re Ver­eh­rung und Loya­li­tät zu er­wei­sen, so­dass Ihr durch stän­di­ge Un­ter­wer­fung unter un­se­ren Thron Frie­den und Wohl­wol­len für Euer Land si­chert .“

 

Ar­beits­blatt 3a: Ant­wort Qi­an­long Mac­cart­ney: Her­un­ter­la­den [doc][883 KB]

Ar­beits­blatt 3a: Ant­wort Qi­an­long Mac­cart­ney: Her­un­ter­la­den [pdf][208 KB]

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt 3b: Gal­le­ry Walk Qi­an­long