Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur und In­ter­net­quel­len

Für den Ver­lauf der ja­pa­ni­schen Ex­pan­si­ons­po­li­tik und die Ein­ord­nung des Im­pe­ria­lis­mus in den asia­ti­schen Kon­text bie­ten den schnells­ten Über­blick:

  • Ger­hard Krebs, Das mo­der­ne Japan 1868-1952. Von der Meiji-Restu­ra­ti­on bis zum Frie­dens­ver­trag von San Fran­cis­co, Mün­chen 2009

  • Wolf­gang Rein­hard, Die Un­ter­we­fung der Welt. Glo­bal­ge­schich­te der eu­ro­päi­schen Ex­pan­si­on 1415-2015, Mün­chen 2016, S. 1099-1120

Spe­zi­ell zum Nan­jing-Mas­sa­ker und zur ja­pa­ni­schen Kriegs­füh­rung

  • J.​A.​Fogel (Hrsg.), The Nan­jing Mas­sa­cre in His­to­ry and His­to­rio­gra­phy, Ber­ke­ley 2000

  • Peter Li (Hrsg.), Ja­pan­se War Cri­mes, Lon­don 2003

Zum Schul­buch­streit zwi­schen China und Korea auf der einen, Japan auf der an­de­ren Seite:

  • Su­san­ne Pe­ter­sen, Ge­schichts­po­li­tik in ja­pa­ni­schen Schul­bü­chern. in: Chris­toph Cor­ne­li­ßen, Lutz Klink­ham­mer u. Wolf­gang Schwent­ker (Hrsg.): Er­in­ne­rungs­kul­tu­ren: Deutsch­land, Ita­li­en und Japan sei 1945, Frank­furt a.M. 2003, S. 285-298

  • Ian Bu­ruma, Erb­schaft der Schuld, Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung in Japan und Deutsch­land, Mün­chen/Wien 1994

Schnel­le Über­bli­cke mit wis­sen­schaft­li­chem An­spruch im In­ter­net:

Ma­te­ri­al mit kon­kre­ten Schul­buch­bei­spie­len

Zum Ein­le­sen:

Ak­tu­el­le Ent­wick­lung (Ver­schär­fung des Kon­flik­tes)

Dar­stel­lung der Kämp­fe um Nan­king in einer ame­ri­ka­ni­schen Wo­chen­schau :

 

Ma­te­ri­al: Her­un­ter­la­den [doc][3,7 MB]

Ma­te­ri­al: Her­un­ter­la­den [pdf][587 KB]

 

Wei­ter zu Stun­den­ver­lauf