Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Al­ter­na­ti­ver Stun­den­ver­lauf

Das Fall­bei­spiel Nan­jing als Bei­spiel für den Um­gang mit his­to­ri­scher Ver­ant­wor­tung durch ge­schichts­po­li­ti­sche Er­in­ne­rungs­kul­tur

BP 3.3.1: Die SuS kön­nen

  • (6) Fens­ter zur Welt: die Ex­pan­si­on Ja­pans im Zwei­ten Welt­krieg cha­rak­te­ri­sie­ren (Im­pe­ria­lis­mus)

Phase

In­halt

Ma­te­ri­al

Ein­stieg

Warum de­mons­trie­ren auch Ju­gend­li­che gegen Schul­buch

Al­ter­na­ti­ve: Pla­kat : Pro­pa­gan­da­pla­kat

M1

M3

Hin­füh­rung

Leh­rer­vor­trag ( Dis­kus­si­on: wie prä­zi­se im Hin­blick auf Nan­jing)

Basis: M2, Ori­en­tie­rungs-wis­sen, M14

Er­ar­bei­tung

Re­fle­xi­ons-kom­pe­tenz

2.3.5.

Schul­buch­ver­gleich

Ordne zu:

Wel­cher Text ent­stammt dem ja­pa­ni­schen, wel­cher dem chi­ne­si­schen Schul­buch ?

Be­grün­de, woran du dies er­kennst: Achte dabei auf: Spra­che, In­halt, Aus­las­sun­gen, Wer­tun­gen

Dis­ku­tiert kri­tisch die Auf­ga­ben­stel­lung aus M7.

M7, M9

Bin­nen-dif­fe­ren­zie­rung:M8

Er­geb­nis-si­che­rung

Aus­wer­tung

Dis­kus­si­on: wie stark ja­pa­ni­sche Ideo­lo­gie ein­brin­gen

Ver­tie­fung

und

Trans­fer

Wert­ur­teil

OK 2.4.2

  • Wis­sen­schaft­li­che Dar­stel­lung als ter­ti­um

    J.​A.​Fogel (Hrsg.), The Nan­jing Mas­sa­cre in His­to­ry and His­to­rio­gra­phy, Ber­ke­ley 2000

    Peter Li (Hrsg.), Ja­pan­se War Cri­mes, Lon­don 2003

  • Funk­ti­on die­ser Dar­stel­lun­gen für Japan und China

    http://​www.​di­j­to­kyo.​org/​doc/​JS1_​Ort­manns-​Su­zu­kil.​pdf

  • Funk­ti­on von Er­in­ne­rungs­kul­tur für un­se­re Ge­sell­schaft

  • Brief an die Schul­buch­kom­mis­si­on(en)

M15

Lehr­bü­cher

 

Al­ter­na­ti­ver Stun­den­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [doc][19 KB]

Al­ter­na­ti­ver Stun­den­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [pdf][49 KB]

 

Wei­ter zu Nah­ost­kon­flikt / De­ko­lo­ni­sie­rung