Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wie funk­tio­niert Ler­nen?

Wie funktioniert lernen?

Bild­quel­le: ZPG Ge­mein­schafts­kun­de

Ziel des Un­ter­richts: Kon­zep­te (Er­klä­rungs­mus­ter) ver­än­dern, ver­fei­nern, kom­ple­xer ma­chen

Kon­zept: Wis­sen zum Welt­ver­ständ­nis, zur Welt­er­klä­rung

An­nah­me: Schü­ler haben be­reits eine Vor­stel­lung von der Welt, von Po­li­tik, von der Ge­sell­schaft ent­wi­ckelt

→ Daran hal­ten sie fest, bis sie neue Kon­zep­te ken­nen ler­nen, die sie über­zeu­gen­der fin­den

→ Ge­lingt eine In­te­gra­ti­on in die sub­jek­ti­ven Kon­zept­sys­te­me nicht, dann bleibt Un­ter­richt/„Ler­nen“ fol­gen­los für das Ver­ste­hen au­ßer­halb der Schu­le

 

Ba­sis­kon­zep­te: Her­un­ter­la­den [pdf][6 MB]

 

Wei­ter zu Di­dak­ti­scher Zu­griff: Ba­sis­kon­zep­te