Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­stal­tungs­im­puls

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Bild­über­ma­lung

Der ös­ter­rei­chi­sche Künst­ler Ar­nulf Rai­ner (*1929) hat – be­auf­tragt, eine Bibel zu il­lus­trie­ren – Dut­zen­de von Holz­schnit­ten und an­de­ren Bild­vor­la­gen aus der Kunst­ge­schich­te be­ar­bei­tet und so eine um­fang­rei­che Mappe von „Bi­bel­über­ma­lun­gen“ [1] ge­schaf­fen. Teils ge­schah dies in der In­ten­ti­on, his­to­ri­sche Zeug­nis­se re­li­giö­ser Kunst wei­ter zu in­ter­pre­tie­ren, teils dazu, Frag­wür­dig­keit und Gren­zen der über Jahr­hun­der­te ge­üb­ten Be­mü­hun­gen, bi­bli­sche Er­zäh­lun­gen zu „il­lus­trie­ren“, auf­zu­zei­gen, teils dazu, seine sub­jek­ti­ve In­ter­pre­ta­ti­on dem Ab­ge­bil­de­ten über­zu­stül­pen und etwas Neues dar­aus ent­ste­hen zu las­sen. Zur Ge­schich­te der Em­ma­us-Jün­ger nahm er den hier ab­ge­bil­de­ten Holz­schnitt von Gus­t­ave Doré aus dem mitt­le­ren 19. Jahr­hun­dert als Vor­la­ge.

An­lass, es ihm gleich zu tun: Neh­men Sie einen Kas­ten Holz­farb­stif­te oder Öl­krei­de und „über­ar­bei­ten“ Sie die Gra­phik, indem Sie die Er­kennt­nis­se, Ein­sich­ten und Er­fah­run­gen aus die­ser Un­ter­richts­ein­heit über die Auf­er­ste­hung Jesu darin ver­ar­bei­ten.

Auf dem Weg nach Emmaus

Quel­le: http://​www.​zeno.​org/​nid/​20003988635


[1] Ar­nulf Rai­ner, Bi­bel­über­ma­lun­gen. Aus der Samm­lung Frie­der Burda. Kom­men­tiert und her­aus­ge­ge­ben von Hel­mut Frie­del, Ost­fil­dern-Ruit 2000.

Ge­stal­tungs­im­puls: Her­un­ter­la­den [doc] [367 KB]