Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel „Spa­rer und Kre­dit­neh­mer“

Bei die­sem Un­ter­richts­bei­spiel zu Stan­dard „3.1.1 Ver­brau­cher“ liegt der Schwer­punkt - aus­ge­hend von einem Fall­bei­spiel - auf dem Thema Spa­ren und Kre­dit­auf­nah­me. Auch die an­de­ren in­halts­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen wer­den, z.T. kur­so­risch, dar­ge­stellt.

Dabei fin­den die drei Di­men­sio­nen sowie die pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen be­son­de­re Be­rück­sich­ti­gung.

 

Bei­spiel Spa­rer und Kre­dit­neh­mer: Her­un­ter­la­den [docx][547 KB]

Bei­spiel Spa­rer und Kre­dit­neh­mer: Her­un­ter­la­den [pdf][634 KB]

 

 

Wei­ter zu Bezug zu den Leit­ge­dan­ken