Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Leon Mül­ler

 

Leon Mül­ler geht in die Klas­se 8a des Lud­wig-Er­hard-Gym­na­si­ums. Leons Vater ar­bei­tet als In­ge­nieur bei einem Au­to­mo­bil­her­stel­ler und ver­dient 7.000 € brut­to im Monat. Seine Mut­ter ar­bei­tet halb­tags in einer Un­ter­neh­mens­be­ra­tung und er­zielt ein mo­nat­li­ches Ein­kom­men von 3.900 € brut­to. Au­ßer­dem er­hal­ten sie noch Kin­der­geld in Höhe von 188 € im Monat sowie Ein­künf­te aus einer Ver­mie­tung von 800 € mo­nat­lich. Aus ihrer Geld­an­la­ge be­zo­gen sie im letz­ten Jahr ein Ein­kom­men von 3.459 €. Leon be­kommt ein Ta­schen­geld von 60 € im Monat, au­ßer­dem be­kommt er von sei­nen Groß­el­tern 150 € zu Weih­nach­ten sowie 200 € zum Ge­burts­tag. Immer wie­der er­hält er auch zu­sätz­li­ches Geld von sei­ner Oma, die auch schon si­gna­li­siert hat, den Füh­rer­schein für den Mo­tor­rol­ler sowie das Auto zu über­neh­men und ihn beim Stu­di­um zu un­ter­stüt­zen. Da­ne­ben hat ihm seine Mut­ter schon zu­ge­si­chert, dass er mit 17 ihr Auto haben könne, da sie sich dann ein neues kau­fen werde.

Für Le­bens­mit­tel wie Snacks, Sü­ßig­kei­ten und Ge­trän­ke gibt er im Monat 10 € aus, für sei­nen Handy-Ver­trag muss er an­tei­lig 10 € be­zah­len, den Rest über­neh­men seine El­tern, die ihm auch Schu­he und Be­klei­dung zah­len. Wenn Leon etwas Aus­ge­fal­le­nes will (z.B. ein Tri­kot sei­nes Lieb­lings­ver­eins), dann muss er sich dies sel­ber kau­fen, was auf den Monat ge­rech­net noch ein­mal 12 € aus­macht. Mu­sik­down­loads schla­gen mit 5 € zu Buche und seine wö­chent­li­che Lek­tü­re des Fuß­ball­ma­ga­zins kos­tet 8,50 € im Monat.

Mül­lers leben zu dritt in einem ei­ge­nen Haus, für das sie einen Kre­dit auf­ge­nom­men haben. Hier­für müs­sen sie noch 6 Jahre 1050 € für Zins und Til­gung zah­len, bis die­ser ab­be­zahlt ist.

Leons Lieb­lings­fä­cher sind Sport, Musik sowie Wirt­schaft, wo er ge­ra­de an einem Plan­spiel teil­nimmt. In sei­ner Frei­zeit spielt er Kla­vier, er spielt im Fuß­ball­ver­ein, wo er auch mit gro­ßem Spaß als Trai­ner tätig ist. Au­ßer­dem trifft er sich gerne mit Freun­den, um die neus­ten Filme an­zu­schau­en.

Zeug­nis: Leon Mül­ler

Re­li­gi­ons­leh­re (ev.)

2

Spa­nisch

4

Deutsch

3

Ma­the­ma­tik

4

Erd­kun­de

3

Phy­sik

4

Ge­schich­te

3

Che­mie

3

Ge­mein­schafts­kun­de

2

Bio­lo­gie

3

Wirt­schaft/Be­rufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung (WBS)

2

Sport

2

Eng­lisch

3

Musik

1

Fran­zö­sisch

4

Bil­den­de Kunst

2

 

Bei­spiel Spa­rer und Kre­dit­neh­mer: Her­un­ter­la­den [docx][547 KB]

Bei­spiel Spa­rer und Kre­dit­neh­mer: Her­un­ter­la­den [pdf][634 KB]

 

Wei­ter zu Mia Schmidt