Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M18 + M19 + M20

M18

 Ent­wick­lung der Re­al­löh­ne

 

Re­al­löh­ne und Pro­duk­ti­vi­tät in Deutsch­land
Schau­bild siehe:
https://​ma­kro­skop.​eu/​app/​uploads/​2017/​05/​20170516_​R_​Abb01.​png

Auf­ga­ben:

  1. Er­klä­re den Un­ter­schied zwi­schen No­mi­nal- und Re­al­löh­nen.
  2. Er­läu­te­re die Ent­wick­lung der Re­al­löh­ne im dar­ge­stell­ten Zeit­raum und gehe dabei auch auf die Ent­wick­lung der Pro­duk­ti­vi­tät ein.


M20

Ta­rif­aus­ein­an­der­set­zun­gen: Pres­se­mit­tei­lun­gen des ver.​di Bun­des­vor­stan­des

 

 

Auf­lis­tung der The­men aller Pres­se­mit­tei­lun­gen kann über ein Ar­beits­blatt an die SuS aus­ge­teilt wer­den. Sie fin­den diese unter fol­gen­dem Link:

https://​www.​verdi.​de/​pres­se/​ak­tu­el­le-​the­men/​++co++ad3​9832​8-​d138-​11e4-​9ede-​5254008a33df
[14.5.17]

Was ist eine gute Ar­beit?: Her­un­ter­la­den [docx][85 KB]

Was ist eine gute Ar­beit?: Her­un­ter­la­den [pdf][1 MB]

 

Wei­ter zu M21