Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Syn­the­se­re­ak­ti­on: Hil­fen

Hilfe 1

zu Auf­ga­be 1

Hilfe1

Sche­ma: Jo­chen­Mül­ler, ZPG­Bio­lo­gie

Der Re­ak­ti­ons­zy­klus ist in die drei Pha­sen un­ter­teilt.

Der Ein­stieg in den Zy­klus er­folgt im Sche­ma oben.

Dort ist das Emp­fän­ger­mo­le­kül (C5-Kör­per) vor­ge­ge­ben.

Tra­gen Sie als nächs­tes ein, was hier emp­fan­gen wird und was dar­aus ent­steht.

 

Hilfe 2

zu Auf­ga­be 2

Hilfe2

Sche­ma: Jo­chen­Mül­ler, ZPG­Bio­lo­gie

Der C5-Kör­per (im Sche­ma oben) dient zur Auf­nah­me von CO2.

Es ent­steht ein C6-Kör­per, der in zwei C3-Kör­per (PGS) zer­fällt.

Tra­gen Sie als nächs­tes ein, wel­che Vor­gän­ge zur Um­wand­lung von PGS zu PGA füh­ren.

Für die Bil­dung von Glu­co­se (wird im Sche­ma nach unten ab­ge­ge­ben) müs­sen die Ein­tra­gun­gen ver­viel­facht wer­den.

 

Hilfe 3

zu Auf­ga­be 2

Hilfe3

Sche­ma: Jo­chen­Mül­ler, ZPG­Bio­lo­gie

Zur Bil­dung von einem Mo­le­kül Glu­co­se wer­den zwei Mo­le­kü­le PGA be­nö­tigt.

Aus zehn Mo­le­kü­len PGA (10 C3-Kör­per = 30 C-Atome) ent­ste­hen in der Phase der Re­ge­ne­ra­ti­on sechs Emp­fän­ger­mo­le­kü­le (6 C5-Kör­per = 30 C-Atome).

Zur Ver­voll­stän­di­gung des Sche­mas müs­sen Sie in der Phase der Re­duk­ti­on ein­tra­gen, wel­che Vor­gän­ge zur Um­wand­lung von PGS zu PGA füh­ren, und in der Phase der Re­ge­ne­ra­ti­on, wel­che Vor­gän­ge zur Re­ge­ne­ra­ti­on des Emp­fän­ger­mo­le­küls not­wen­dig sind.

 

Syn­the­se­re­ak­ti­on: Hil­fen: Her­un­ter­la­den [docx][567 KB]

Syn­the­se­re­ak­ti­on: Hil­fen: Her­un­ter­la­den [pdf][191 KB]

 

Wei­ter zu Lö­sung