Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pla­nungs­ras­ter für die Un­ter­richts­pla­nung von Mitte Klas­se 7 bis Ende Klas­se 8

Hin­weis Bar­rie­re­frei­heit

Das nach­fol­gen­de Ma­te­ri­al ent­hält Ele­men­te, die nicht bar­rie­re­frei sind.

À plus

Mög­li­ches Pla­nungs­ras­ter für ein­ein­halb Schul­jah­re (Klas­sen 7, 2. Hj. und 8) unter Be­rück­sich­ti­gung des Lehr­wer­kes A plus! 2 und A plus! 3 Nou­vel­le édi­ti­on

À plus! 2/3 – Jahr­gangs­stu­fen 7 (2. Hj.) und 8

Vom Ver­lag vor­ge­se­he­ne Schwer­punkt­set­zung:

Tabellarisches Planungsstandsraster

Ver­grö­ßern

Bil­dungs­plan 2016: Pla­nungs­ras­ter Jahr­gangs­stu­fen 7 (2. Hj.) und 8 für die Ar­beit mit A plus! 2 und A plus! 3 Nou­vel­le édi­ti­on

Schwer­punkt­set­zung nach Durch­sicht des Lehr­werks:

Tabellarisches Planungsraster

Ver­grö­ßern

Vor­be­mer­kung:

Ent­spre­chend der je­wei­li­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­sicht wer­den die ver­bind­li­chen sprach­li­chen Mit­tel (Wort­schatz, Gram­ma­tik, Aus­spra­che und In­to­na­ti­on) in den ein­zel­nen Un­ter­richts­ein­hei­ten beim Kom­pe­ten­z­er­werb kon­ti­nu­ier­lich in­te­gra­tiv ge­schult. Das heißt: Ein­ge­führt und geübt wer­den in jeder unité je­weils die­je­ni­gen sprach­li­chen Mit­tel, die das Lehr­werk vor­sieht. Die Übun­gen, die der iso­lier­ten Schu­lung die­ser Vo­ka­beln und gram­ma­ti­schen Struk­tu­ren die­nen, wer­den im fol­gen­den Pla­nungs­ras­ter nur dann ei­gens er­wähnt, wenn ein an­de­rer Zeit­punkt der Ein­füh­rung ge­wählt ist. In der Spal­te „Ma­te­ri­al / Un­ter­richts­bei­spie­le lehr­werks­ge­bun­den“ sind daher in der Regel nur die­je­ni­gen Ma­te­ria­li­en aus dem Lehr­werk auf­ge­lis­tet, die einen mög­li­chen Weg il­lus­trie­ren, auf dem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu dem Stand der kom­mu­ni­ka­ti­ven Schwer­punkt­kom­pe­ten­zen ge­lan­gen kön­nen, der in den bei­den Spal­ten links da­ne­ben fest­ge­hal­ten ist. Der/die Un­ter­rich­ten­de stellt in einem nächs­ten Pla­nungs­schritt die­je­ni­gen Übun­gen aus dem Lehr­werk und an­de­ren Ma­te­ria­li­en zu­sam­men, die es den Ler­nen­den er­mög­li­chen, die er­for­der­li­chen sprach­li­chen Mit­tel in sinn­voll auf­ein­an­der auf­bau­en­den Pha­sen zu er­wer­ben.

Hin­weis: De­tail­lier­te Auf­schlüs­se­lung im Down­load (nicht bar­rie­re­frei)

Pla­nungs­ras­ter Àplus (nicht bar­rie­re­frei): Her­un­ter­la­den [docx][86 KB]

Pla­nungs­ras­ter Àplus (nicht bar­rie­re­frei): Her­un­ter­la­den [pdf][698 KB]

Wei­ter zu Décou­ver­tes