Übersicht: Erstellung einer PREZI-Präsentation zu Québec
Material |
Bildungsplanbezug Die Schülerinnen und Schüler können… |
Schwerpunktkompetenz(en) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
fdt 1a / 1b Basisdiagnose |
Sprachlernkompetenz |
Es stehen zwei Versionen zur Verfügung:
|
|
PREZI-Präsentation zur Einführung der Kompetenzaufgabe |
Advance organizer |
||
fdt 2 Übersicht und Handouts für die Referatsgruppen |
3.1.3.2.1 schriftliche Arbeitsanweisungen im Unterrichtszusammenhang verstehen und selbstständig anwenden 3.1.4.9 ausgewählte Medien – auch digitale – sowie die durch sie vermittelten Inhalte nutzen 3.1.3.4.6 ein vertrautes Thema in den Grundzügen unter Verwendung einfacher Vortrags- und Präsentationsstrategien darstellen 3.1.3.4.8 Strukturformen sowie Methoden zur Ideenfindung, Planung und Durchführung einer Präsentation anwenden (zum Beispiel Mindmap mit Untergliederung) 3.1.4.9 ausgewählte Medien – auch digitale – sowie die durch sie vermittelten Inhalte nutzen 3.1.2.2 Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Alltagsleben in Familie und Schule vergleichen und gegebenenfalls mit Unterstützung erklären |
Medien Sprechen soziokulturelles Wissen Interkult. Kompetenz |
|
fdt 3 Ergebnissicherung |
3.1.3.5.1 wichtige Informationen, zentrale Aspekte in Form von Notizen und/oder Stichworten festhalten. |
Schreiben |
die Formvorlage dient einem schriftlichen Brainstorming, das über die ganze Einheit eingesetzt werden kann. Die Felder werden sukzessive ausgefüllt. L sammelt zwischendurch ein (Fehlerkorrektur!) und gibt die Blätter jeweils nach Zufallsprinzip an andere Schüler(gruppen) aus. |
Seite 5 von 41
Kompetenzaufgabe: Herunterladen (nicht barrierefrei) [docx][14 MB]
Kompetenzaufgabe: Herunterladen (nicht barrierefrei) [pdf][2 MB]
Weiter zu Internetquellen