Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel für eine Check­lis­te

zur

  • Un­ter­stüt­zung der Be­ar­bei­tung und Be­spre­chung einer text­pro­duk­ti­ven Haus­auf­ga­be.
  • Un­ter­stüt­zung der Be­ar­bei­tung einer text­pro­duk­ti­ven Auf­ga­be in einer Klas­sen­ar­beit.
  • Be­wusst­ma­chung von Güte-/Be­wer­tungs­kri­te­ri­en für eine Text­pro­duk­ti­on.

Check­lis­te für die Text­pro­duk­ti­on:

1. Hast du die Auf­ga­ben­stel­lung gründ­lich ge­le­sen und ver­stan­den?
2. Hast du alle in­halt­li­chen Vor­ga­ben in dei­nen Text ein­ge­ar­bei­tet?
3. Hast du die Merk­ma­le der Text­sor­te be­ach­tet (z.B. Dia­log, E-Mail)?
4. Hast du zwi­schen den Sät­zen klei­ne Wör­ter zur Über­lei­tung ein­ge­baut(z.B. Puis, Après, Mais … etc.)?

5. Hast du dei­nen Text Kor­rek­tur ge­le­sen im Hin­blick auf

  • die Satz­stel­lung (S-V-O)?
  • die An­glei­chung von Sub­jekt und Verb?
  • die An­glei­chung von Sub­stan­tiv und Ad­jek­tiv?
  • die ac­cents und an­de­re Schwie­rig­kei­ten bei der Recht­schrei­bung?
  • die Satz­zei­chen?

Jag' den Feh­ler­teu­fel!

Kri­te­ria­le Be­wer­tung schrift­li­cher Text­pro­duk­tio­nen in der Mit­tel­stu­fe: Her­un­ter­la­den (nicht bar­rie­re­frei) [docx][652 KB]

Kri­te­ria­le Be­wer­tung schrift­li­cher Text­pro­duk­tio­nen in der Mit­tel­stu­fe: Her­un­ter­la­den (nicht bar­rie­re­frei) [pdf][365 KB]