Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

We­bin­ar­me­tho­den

Eine be­son­de­re Her­aus­for­de­rung bei Web­kon­fe­ren­zen ist es, trotz der Dis­tanz mög­lichst alle Schü­ler_in­nen am Un­ter­richts­ge­sche­hen zu be­tei­li­gen.

Je grö­ßer die Web­kon­fe­renz, desto schwie­ri­ger wird es, Schü­ler_in­nen aktiv ein­zu­be­zie­hen. Vor allem wenn die Ka­me­ras aus­ge­schal­tet sind, be­kommt man als Lehr­kraft wenig Rück­mel­dung dar­über, wie gut die Schü­ler_in­nen dem Un­ter­richt fol­gen kön­nen. Selbst bei ein­ge­schal­te­ten Web­cams kann man nicht un­be­dingt er­ken­nen, wie auf­merk­sam die Schü­ler_in­nen am Un­ter­richt teil­neh­men.

Big­Blu­e­But­ton bie­tet ei­ni­ge Mög­lich­kei­ten, die Schü­ler_in­nen in den Un­ter­richt ein­zu­be­zie­hen. Eine schnel­le Ab­fra­ge über die Sta­tu­si­cons oder eine di­rekt aus­wert­ba­re Um­fra­ge kön­nen spon­tan durch­ge­führt wer­den.

Dar­über hin­aus ist es loh­nens­wert, in den Un­ter­richts­ver­lauf kurze Ak­ti­vie­rungs- und In­ter­ak­ti­ons­pha­sen ein­zu­pla­nen und die not­wen­di­gen Vor­aus­set­zun­gen vor Be­ginn der Web­kon­fe­renz zu schaf­fen.

Eine klei­ne Samm­lung von hilf­rei­chen Klein­me­tho­den hat Chris­ti­an Fei­er­abend in Form von Me­tho­den­kar­ten zu­sam­men­ge­stellt. Diese sind ei­gent­lich für den kon­takt­ar­men Prä­senz­un­ter­richt ge­dacht, las­sen sich aber oft auch im On­line-Un­ter­richt mit Big­Blu­e­But­ton ein­set­zen:

 

Me­tho­den­kar­ten Prä­senz­un­ter­richt auf Dis­tanz (Druck­ver­si­on): Her­un­ter­la­den [pdf][3,8 MB]

 

 

Wei­ter zu Big­Blu­e­But­ton im Lock­down