Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Den Bild­schirm eines iPads in BBB strea­men

Da die Brow­ser auf Mo­bil­ge­rä­ten lei­der die Bild­schirm­spie­ge­lung in BBB nicht un­ter­stüt­zen, muss man einen klei­nen Umweg gehen, wenn der Ta­blet­screen in BBB ge­zeigt wer­den soll. Die hier vor­ge­stell­ten Me­tho­den für iOS über­tra­gen zu­nächst den Ta­blet­screen auf einen Com­pu­ter. Die An­zei­ge des Ta­blets er­scheint dort in einem Fens­ter, wel­ches wie­der­um in BBB ge­teilt wer­den kann.

Es wer­den zwei Mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt: von iPad auf einen Mac und von iPad auf einen Win­dows-PC.

Bild­schirm­über­tra­gung von iPad auf einen Mac

Für die Bild­schirm­über­tra­gung von iPad zu Mac gibt es einen ein­fa­chen of­fi­zi­ell von Apple vor­ge­se­he­nen Weg. Man be­nö­tigt nur den Quick­ti­me Play­er 10 und ein Light­ning-Kabel.

  • Zu­nächst ver­bin­det man das iPad mit dem Mac.

  • Als nächs­tes öff­net man den Quick­ti­me-Play­er und wählt: unter "Ab­la­ge" den Punkt "Neue Video-Auf­na­me".

  • Es öff­net sich ein Fens­ter mit dem Ka­me­ra­bild – i.d.R. das der in­te­grier­ten Fa­ce­Time-Ka­me­ra.

  • In der Mitte des Fens­ters fin­den sich ei­ni­ge Steue­rungs-But­tons, wie z.B. ein Auf­nah­me­knopf. Rechts neben die­sem Auf­nah­me­knopf kann man durch Klick auf das klei­ne Drei­eck eine an­de­re Ka­me­ra wäh­len. Dort wird auch das an­ge­schlos­se­ne iPad auf­ge­führt. Wählt man die­ses aus, wird der Bild­schirm des iPads auf den Mac über­tra­gen.
    Den Auf­nah­me­knopf selbst braucht man nicht zu be­tä­ti­gen.

Die­ses Fens­ter kön­nen Sie wie be­kannt über die "Bild­schirm-tei­len"-Funk­ti­on in der BBB-Kon­fe­renz frei­ge­ben.

Screensharing
 

Bild­schirm­über­tra­gung von iPad auf einen Win­dows-PC

Für die Bild­schirm­über­tra­gung auf einen Win­dows-PC wird ein Zu­satz­pro­gramm wie Air­ser­ver, Re­flek­tor, Lets­View oder 5K­Play­er be­nö­tigt. Diese Pro­gram­me ma­chen aus dem PC einen Air­Play-Emp­fän­ger, so dass der iPad-Bild­schirm draht­los über­tra­gen wer­den kann.

Die fol­gen­de An­lei­tung wird bei­spiel­haft am ein­zi­gen kos­ten­frei­en Pro­gramm, dem 5K­Play­er, durch­ge­führt.

Zur Be­nut­zung von der Soft­ware Lets­View hat Da­ni­el Jung­blut ein Er­klär­vi­deo er­stellt.

Hin­weis

Diese Soft­ware / Die­ser Dienst ver­ar­bei­tet per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob diese Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

In­stal­la­ti­on

  • Der 5K­Play­er be­nö­tigt für die Air­Play-Funk­tio­na­li­tät die Bon­jour-Druck­diens­te. In­stal­lie­ren Sie also zu­nächst diese Soft­ware von hier: https://​sup­port.​apple.​com/​kb/​DL999?​lo­ca­le=de_​DE

  • Be­su­chen Sie an­schlie­ßend die Home­page des 5K­Play­ers und laden Sie sich dort die In­stal­la­ti­ons­da­tei (5kplayer-setup.exe) her­un­ter.

  • Nach er­folg­rei­chem Down­load star­ten Sie die setup-Datei und kli­cken Sie sich durch den In­stal­la­ti­ons­as­sis­ten­ten. Wäh­rend des Set­ups wer­den Daten aus dem In­ter­net nach­ge­la­den und Sie wer­den um Frei­ga­ben in der Fire­wall ge­be­ten.

  • Der 5K­Play­er star­tet im An­schluss au­to­ma­tisch und Sie sehen das fol­gen­de Haupt­fens­ter, wo Sie zu­nächst auf den Be­reich rechts unten (DLNA Air­Play) kli­cken.

    5K-Player Hauptfenster
     
  • Über­prü­fen Sie im Be­reich DLNA oder Air­Play, ob der Air­Play-Dienst läuft. Schal­ten Sie ihn ggf ein.

    5K-Player DLNA AirPlay
     
  • Zie­hen Sie nun auf dem iPad zu­nächst das Kon­troll­zen­trum her­un­ter und tip­pen Sie auf "Bild­schirm­syn­chro­ni­sie­rung" . In der Liste mit den Emp­fangs­ge­rä­ten soll­te Ihr PC auf­tau­chen. Tip­pen Sie dar­auf um die Bild­schirm­über­tra­gung zu star­ten .

    Bildschirmsynchronisierung auf dem iPad
     

Einen Au­gen­blick spä­ter er­scheint der Bild­schirm Ihres Ta­blets im 5K­Play­er-Fens­ter auf dem PC. Die­ses Fens­ter kön­nen Sie wie be­kannt über die "Bild­schirm-tei­len"-Funk­ti­on in der BBB-Kon­fe­renz frei­ge­ben.

Screensharing
 

Bild­schirm­über­tra­gung von iPad auf einen Linux-PC

Für die Kom­bi­na­ti­on iPad-Bild­schirm auf Linux-PC be­darf es einer Soft­ware wie ux­play. Die­ses Pro­gramm muss zwar selbst kom­pi­liert wer­den, funk­tio­niert da­nach nach den Be­nut­zer­er­fah­run­gen sehr gut.

Im fol­gen­den Video wer­den die not­wen­di­gen Schrit­te vom Down­load über die In­stal­la­ti­on bis zur Be­nut­zung mit BBB er­klärt.


Video von Da­ni­el Wun­der­lich[CC BY-NC-SA 3.0]

 

Wei­ter zu Tipps für den Um­gang mit Ver­bin­dungs­pro­ble­men