Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tech­ni­sche Vor­aus­set­zun­gen

Big­Blu­e­But­ton ist tech­nisch sehr hür­den­arm, da es keine extra Soft­ware be­nö­tigt, die vor­her Be­nut­zung in­stal­liert wer­den muss. BBB läuft voll­stän­dig im Brow­ser.

Um eine rei­bungs­lo­se Teil­nah­me an einer BBB-Web­kon­fe­renz zu ge­währ­leis­ten soll­te aber auf fol­gen­de Punk­te ge­ach­tet wer­den:

  • Es wird ein ak­tu­el­ler Brow­ser be­nö­tigt – ggf. vor der Web­kon­fe­renz ein Brow­se­rup­date durch­füh­ren.
    Emp­feh­lun­gen [Quel­le]:

    • PC/Note­book mit Win­dows, Linux oder MacOS: Chro­me/Chro­mi­um (oder Fi­re­fox)
    • An­dro­id ab Ver­si­on 6.0: Chro­me
    • iOS ab Ver­si­on 12.2: Sa­fa­ri

    Die BBB-Funk­tio­nen sind unter Chro­me/Chro­mi­um am bes­ten um­ge­setzt. Des­halb sind diese Brow­ser (vor allem für Prä­sen­tie­ren­de) die erste Wahl.

    Bei den an­de­ren Brow­sern kann das Nut­zer­er­leb­nis nicht op­ti­mal oder ein­zel­ne Funk­tio­na­li­tä­ten nicht ver­füg­bar sein (z.B. wird unter Fi­re­fox bei Bild­schirm­frei­ga­be lei­der kein Maus­zei­ger an­ge­zeigt - De­tails in den FAQ). Als Leh­rer_in tes­ten Sie un­be­dingt die Kom­pa­ti­bi­li­tät des Brow­sers im Vor­feld.

    Schal­ten Sie ggf. Ad­blo­cker im Brow­ser tem­po­rär ab.

  • Eine Mög­lich­keit der Ton­aus­ga­be (Laut­spre­cher oder Kopf­hö­rer)
  • Ein Mi­kro­fon am Gerät oder als Teil eines Head­sets.
    Das Mi­kro­fon ist für Prä­sen­tie­ren­de ein Muss, für Teil­neh­men­de drin­gend emp­foh­len.
  • Eine Web­cam. Das ist für Prä­sen­tie­ren­de drin­gend emp­foh­len. Für Teil­neh­men­de nur bei Be­darf sinn­voll.
    Hin­weis zu Web­cams

    Ach­ten Sie dar­auf, dass Ihre Schü­ler_in­nen in den Big­Blu­e­But­ton-Web­kon­fe­renz­räu­men ihre Vi­deo­ka­me­ras mög­lichst aus­ge­schal­tet las­sen. Vi­deo­über­tra­gung er­zeugt eine star­ke Last, so­wohl auf Ser­ver­sei­te als auch bei den ein­zel­nen Kon­fe­renz­teil­neh­mer_in­nen. Für den Un­ter­richt ist Audio wich­ti­ger als Video.

    Die Kom­pa­ti­bi­li­tät von Ka­me­ra und Mi­kro­fon lässt sich im We­bRTC Trou­ble­shoo­ter tes­ten.

  • Eine sta­bi­le und schnel­le In­ter­net­ver­bin­dung. Dies soll­te nach Mög­lich­keit eine ka­bel­ge­bun­de­ne Ver­bin­dung (LAN) sein – nicht WLAN. Bei der Ver­wen­dung von WLAN soll­te auf einen mög­lichst guten Emp­fang ge­ach­tet wer­den (Dis­tanz um Ac­ces­s­point...)

    Einen An­halts­punkt, zur Qua­li­tät der ei­ge­nen In­ter­net­ver­bin­dung gibt z.B. der Brow­ser-Speed­test von Bel­wue. Er­reicht wer­den soll­ten fol­gen­de Werte

    • Down­load: mi­ni­mal 1 MBit/s, op­ti­mal: 5 MBit/s
    • Upload: mi­ni­mal 0,5 MBit/s, op­ti­mal: 1 MBit/s

 

Wei­ter zu An­le­gen eines BBB-Web­kon­fe­renz­raums