Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Au­dio­da­tei­en di­rekt über den Brow­ser tei­len (Chro­me/Chro­mi­um)

Mit Chro­mi­um-ba­sie­ren­den Brow­sern (Goog­le Chro­me, Brave, Vi­val­di...) gibt es eine be­son­ders ein­fa­che Mög­lich­keit um Au­dio­da­tei­en di­rekt in Big­Blu­e­But­ton ab­zu­spie­len. Das ist bei­spiels­wei­se ganz be­son­ders in­ter­es­sant für Hör­bei­spie­le in den sprach­li­chen Fä­chern.

Diese Brow­ser kön­nen einen Brow­ser-Tab zu­sam­men mit dem dort ab­ge­spiel­ten Audio tei­len.

Vor­ge­hen

  • Man klickt zu­nächst wie ge­wohnt auf das Bild­schirm-tei­len-Sym­bol

    Bildschirmfreigabe
  • Bei der „Aus­wahl, was ge­teilt wer­den soll“, wählt man im rech­ten Rei­ter , den Tab, in dem spä­ter die Audio-Datei ab­ge­spielt wird. Man muss nur dar­auf ach­ten, dass der Haken bei „Audio des Tabs tei­len“ ge­setzt ist.

    Bildschirmfreigabe

Vor­be­rei­tung

Diese Lö­sung be­darf nur sehr wenig Vor­be­rei­tung:

  • Be­fin­det sich die Audio-Res­sour­ce im In­ter­net (z.B. bei einem Ra­dio­bei­trag), öff­net man ein­fach die Web­site vorab in einem extra Tab.
  • Soll eine ein­zel­ne lokal ge­spei­cher­te Audio-Datei mit den Schü­ler_in­nen zu­sam­men an­ge­hört wer­den, kann sie aus dem Da­tei­ma­na­ger her­aus ge­öff­net wer­den. Dazu wird nach einem Rechtsklick per "Öff­nen mit..." der ent­spre­chen­de Chro­me/Chro­mi­um-Brow­ser aus­ge­wählt. Die Datei wird da­durch in einem neuen Tab ge­öff­net.
  • Plant man meh­re­re Audio-Da­tei­en in einer Big­Blu­e­But­ton-Kon­fe­renz ab­zu­spie­len, dann bie­tet sich die Ver­wen­dung einer Cloud (z.B. Next­cloud) oder eines Lern­ma­nage­ment­sys­tems (z.B. Mood­le) an. Die Da­tei­en wer­den vorab in einem Ord­ner/ im Kurs­raum be­reit­ge­stellt und müs­sen dann nur noch an­ge­klickt wer­den.
  • Ver­grö­ßern

    Next­cloud: Ein Klick auf den Da­tei­ti­tel öff­net die Datei im sel­ben Tab in einem Play­er.

    Ver­grö­ßern

    Mood­le: Es ist dar­auf zu ach­ten, dass die Da­tei­en ein­ge­bet­tet wer­den, z.B. in ein Text­feld.

An­mer­kung: Das oben be­schrie­be­ne Vor­ge­hen funk­tio­niert prin­zi­pi­ell auch für Vi­deo­da­tei­en, al­ler­dings wird ein Video bei der Über­tra­gung via "Bild­schirm­tei­lung" nur sehr ru­cke­lig wie­de­ge­ge­ben. Für Vi­de­os in Big­Blu­e­But­ton wird ein an­de­res Vor­ge­hen emp­foh­len, das auf der Seite Ei­ge­ne Video-Datei in BBB zei­gen ver­an­schau­licht wird.

 

Wei­ter zu Ei­ge­ne Vi­de­os-Datei in BBB zei­gen