Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kurz­dar­stel­lung der Fort­bil­dung

 

Die Sen­si­bi­li­sie­rung für die The­ma­tik er­hält be­son­de­re Be­deu­tung und Re­le­vanz in Be­rei­chen, die in un­ter­schied­li­cher Weise männ­li­chen bzw. weib­li­chen Le­bens­wel­ten zu­ge­ord­net wer­den. Dazu ge­hört auch der Kom­plex Tech­nik, Com­pu­ter und neue Me­di­en, der immer noch als männ­lich be­setzt gilt.
Die bis­he­ri­gen Er­fah­run­gen haben ge­zeigt, dass es weder dem In­for­ma­tik­un­ter­richt noch dem in frü­he­ren Klas­sen­stu­fen ein­set­zen­den Un­ter­richt zur In­for­ma­ti­ons­tech­ni­schen Bil­dung ge­lun­gen ist, auf die un­ter­schied­li­chen Her­an­ge­hens­wei­sen von Mäd­chen und Jun­gen an den Com­pu­ter in sol­cher Weise ein­zu­ge­hen, dass sie in glei­chem Maße die Chan­cen der ent­spre­chen­den Bil­dungs­an­ge­bo­te nut­zen. Auch mit dem ver­stärk­ten Ein­satz neuer Me­di­en im Fach­un­ter­richt ist das Pro­blem nur schein­bar ge­löst. Viel­mehr ist es ge­ra­de jetzt drin­gend not­wen­dig, nach den Grün­den für die Zu­rück­hal­tung zu fra­gen, die viele Mäd­chen dem Com­pu­ter ge­gen­über zei­gen.

Im ers­ten Teil der Ta­gung wird Ge­le­gen­heit für eine aus­führ­li­che Pro­blem­ana­ly­se ge­ge­ben. 

Ziel dabei soll es sein, auf der Grund­la­ge von Er­geb­nis­sen aus der Ko­edu­ka­ti­ons- und Frau­en­for­schung Kri­te­ri­en für die Ge­stal­tung eines Un­ter­richts auf­zu­stel­len, der Mäd­chen und Jun­gen ge­recht wird.  

Dabei soll auch be­wusst ge­macht wer­den, dass wir alle mehr oder we­ni­ger dar­auf kon­di­tio­niert sind, die Jun­gen stär­ker im Blick zu haben als die Mäd­chen. An­ders­her­um aus­ge­drückt: Es wird de­zi­diert die Po­si­ti­on der Mäd­chen ver­tre­ten und ge­fragt, wie ei­gent­lich ein Un­ter­richt mit neuen Me­di­en aus­se­hen soll­te, der sich so­wohl in­halt­lich als auch me­tho­disch auf ihre Wün­sche und Be­dürf­nis­se ein­stellt.
Im zwei­ten Teil der Ta­gung be­steht die Mög­lich­keit, in an­ge­lei­te­ten Ar­beits­grup­pen diese Kri­te­ri­en in kon­kre­te Un­ter­richts­ein­hei­ten um­zu­set­zen und an­schlie­ßend zu dis­ku­tie­ren.