Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M8: Grup­pen­ar­beit zu Milch­sor­ten

Jede Grup­pe er­hält eine Milch­sor­te zur Un­ter­su­chung. Ver­wen­det wer­den soll­ten:

  • Voll­milch 3,8 %

  • Voll­milch 3,5 %

  • Fett­ar­me Milch 1,5 %

  • Ma­ger­milch 0,5 %

  • Lac­to­se­freie Milch


Ar­beits­auf­trag:

  • Ihr er­hal­tet eine Milch­sor­te zur Prü­fung. Un­ter­sucht die Milch auf Ge­schmack, Aus­se­hen, Nähr­stoff­ge­halt und wiegt 100 ml der Milch ab. Er­stellt eine Ta­bel­le mit einem Foto und den An­ga­ben zur Milch.
  • Wie er­klärt Ihr Euch das Ge­wicht von 100 ml Milch im Ver­gleich zu 100 ml Was­ser?

    Schema

  • Im An­schluss stellt Ihr Eure Er­geb­nis­se der Klas­se kurz vor.

Lö­sung M8: Grup­pen­ar­beit zu Milch­sor­ten

Lösung

  • 100 ml Milch sind schwe­rer als 100 ml Was­ser. Milch ent­hält im Ver­gleich zu Was­ser noch z. B. Fett und Ei­weiß.

Bei­spiel­haf­te Lö­sung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern, S. Kempf

Bild: Foto Milch­pa­ckung. Quel­le: Foto von S. Kempf

 

M8: Her­un­ter­la­den [pdf][65 KB]

 

Wei­ter zu

M9: Ex­pe­ri­men­te mit Milch