Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M5: Ex­ak­te Be­schrei­bun­gen for­mu­lie­ren und um­set­zen


Ar­beits­auf­trag paar­wei­se: (Ma­te­ri­al: Post­kar­ten mit Ab­bil­dun­gen, blan­co Pa­pier­kar­ten)

  1. Part­ne­rin oder Part­ner A: Ziehe eine Post­kar­te und be­schrei­be mög­lichst exakt, was dar­auf ab­ge­bil­det ist. Achte dar­auf, dass Deine Part­ne­rin oder Dein Part­ner das Bild nicht sieht! Du darfst dabei nicht auf Fra­gen ant­wor­ten. Part­ne­rin oder Part­ner B: Male mög­lichst exakt, was Du be­schrie­ben be­kommst auf Deine Blan­ko­kar­te. Du darfst keine Fra­gen stel­len.

  2. Nun dür­fen Fra­gen ge­stellt und be­ant­wor­tet wer­den.

  3. Ver­gleicht das Ori­gi­nal und das Ge­mäl­de.

  4. Be­schreibt den Pro­zess indem Ihr zu­ord­net, wel­che Teil­schrit­te die Be­schrei­bung, wel­che die Deu­tung und wel­che die Be­ur­tei­lung waren.
Be­schrei­bung
Deu­tung Be­ur­tei­lung
     



M5: Her­un­ter­la­den [pdf][18 KB]

 

Wei­ter zu

M6: Ta­fel­bild: Wes­halb wird in der So­zi­al­wis­sen­schaft be­ob­ach­tet?