Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Knapp­heit und Ver­tei­lung

In allen Ge­sell­schaf­ten ste­hen den un­be­grenz­ten Be­dürf­nis­sen der Men­schen be­grenz­te Res­sour­cen ge­gen­über. Diese Span­nung ist die Aus­gangs­be­din­gung für wirt­schaft­li­ches Han­deln. Jede Ge­sell­schaft muss für sich ent­schei­den, wie das Pro­blem der Knapp­heit und die Frage der Ver­tei­lung ge­löst wer­den.

Leit­fra­gen:

Wie kann und soll der Um­gang mit knap­pen Gü­tern ge­stal­tet und po­li­tisch ge­re­gelt wer­den?

Wie wird mit knap­pen Gü­tern um­ge­gan­gen und nach wel­chen Re­geln wer­den sie ver­teilt?

 

Ba­sis­kon­zep­te: Her­un­ter­la­den [pdf][6 MB]

 

Wei­ter zu Re­geln und Recht