Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­läu­te­run­gen zum Cur­ri­cu­lum B - aus­ge­hend von Schü­ler­fra­gen

a) Aus­gangs­si­tua­ti­on

Grund­sätz­lich ist für die Kurs­stu­fe 1 von etwa 38 Schul­wo­chen (=Dop­pel­stun­den DS) aus­zu­ge­hen, ab­züg­lich zwei­er Klau­su­ren und mög­li­cher­wei­se einer Stu­di­en­fahrt wer­den 35 DS an­ge­setzt. Für die Kurs­stu­fe 2 wer­den 25 DS an­ge­setzt (am Ende sind in etwa vier Wo­chen durch das münd­li­che Ab­itur „be­setzt“ und das schrift­li­che Ab­itur nimmt ca 3-4 Wo­chen in An­spruch, plus wie­der zwei DS Klau­sur – etwa drei DS ver­blei­ben als Puf­fer.

Somit ste­hen für das Cur­ri­cu­lum im Ba­sis­fach 60 DS zur Ver­fü­gung.

b) Schü­ler­fra­gen

Das vor­lie­gen­de Cur­ri­cu­lum stellt den Ver­such dar, aus Fra­gen von Schü­le­rin­nen und Schü­lern (ex­em­pla­risch durch­ge­führt von Rein­hard Storz und Mar­tin Neher an ihren je­wei­li­gen Gym­na­si­en) ein Cur­ri­cu­lum zu ent­wer­fen, das ei­ner­seits an Be­währ­tes an­knüpft, indem z.B. viele In­hal­te sich auf das Ober­the­ma Mensch zu­rück­füh­ren las­sen, an­de­rer­seits der Ver­such un­ter­nom­men wird, die Kom­pe­ten­zen der ver­schie­de­nen Be­rei­che so zu ver­net­zen, dass ein nach­hal­ti­ger Kom­pe­tenz­auf­bau er­mög­licht wird.

c) Zu den Un­ter­richts­se­quen­zen im Ein­zel­nen

Aus­drück­lich sei be­tont, dass an die­ser Stel­le KEINE voll­stän­dig aus­ge­ar­bei­te­te Un­ter­richts­ent­wür­fe vor­ge­legt wer­den, son­dern knap­pe Hin­wei­se, wie die ent­spre­chen­den IBK und die ge­wähl­ten Bi­bel­tex­te und Fach­be­grif­fe mit den Schü­le­rin­nen und Schü­ler (SuS) er­ar­bei­tet wer­den kön­nen.

 

Er­läu­te­run­gen: Her­un­ter­la­den [docx][36 KB]

Er­läu­te­run­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][160 KB]

 

Wei­ter zu Vor­be­mer­kun­gen zur 1. Un­ter­richts­se­quenz