Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

B5.3 Nes­pres­so im Him­mel? Re­li­gi­on in der Wer­bung

Di­dak­ti­scher Kom­men­tar

Die Stun­de steu­ert die pbK 2.2.2 (Deu­tungs­fä­hig­keit) an: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen re­li­giö­se Mo­ti­ve und Ele­men­te in me­dia­len Aus­drucks­for­men (hier Wer­be­spot) deu­ten.

Zum In­halt: Char­mant und un­ter­halt­sam kommt sie daher: die Nes­pres­so-Wer­bung von der Firma Nestlé, be­setzt mit Film­grö­ßen wie Ge­or­ge Cloo­ney und John Mal­ko­vich. Sie gleicht einem Epi­so­den­film. Im Netz fin­det man gleich drei Filme.1 Die Clips wur­den von Mc­Cann Paris unter der Regie von Ro­bert Ro­d­ri­guez pro­du­ziert. Die klei­ne Ge­schich­te han­delt von dem nor­mal sterb­li­chen Cloo­ney und den Nes­pres­so be­geh­ren­den Gott (Mal­ko­vich). Gott tritt durch­aus mensch­lich auf, zu­min­dest nicht ganz all­mäch­tig und ver­führ­bar. Und so gibt er der Ver­su­chung nach, Cloo­ney, der ge­ra­de eine Nes­pres­so-Ma­schi­ne samt Kaf­feetabs ge­kauft hat, einen Kon­zert­flü­gel auf den Kopf fal­len zu las­sen. So groß muss es wohl sein, damit sein Tod ge­wiss ist und Cloo­ney mit sei­nem Ein­kauf über eine große weiße Trep­pe in den Him­mel auf­stei­gen kann. Cloo­ney wird von Gott an der Him­mels­pfor­te emp­fan­gen und ver­sucht über sein Fort­le­ben zu ver­han­deln. Gott aber for­dert ihn her­aus, die Ma­schi­ne her­aus­zu­ge­ben. Cloo­ney weiß sehr wohl um deren Wert und würde lie­ber sei­nen Por­sche oder sein Haus am Comer See op­fern. Aber Gott lässt ihm keine Wahl und so ent­schei­det sich Cloo­ney für die Ab­ga­be der Ma­schi­ne und die Rück­kehr auf die Erde, wo er ohne Um­schwei­fe er­neut den Nes­pres­so-Laden an­steu­ert.

Der zwei­te Clip zeigt Cloo­ney eine an­de­re Ent­schei­dung tref­fen: Cloo­ney be­hält seine Ma­schi­ne und geht mit ihr in den Him­mel ein.

Im drit­ten Clip sit­zen Cloo­ney und Mal­ko­vich Kaf­fee trin­kend auf einem himm­li­schen Sofa, um­ge­ben von wun­der­schö­nen Frau­en in der Ge­stalt von En­geln, die nur das „schö­ne Be­gleit­per­so­nal“ spie­len. Cloo­ney ist sich nun si­cher, dass seine Ent­schei­dung für den Him­mel die Rich­ti­ge war.

Durch­füh­rung: Die Be­schäf­ti­gung mit den Wer­be­fil­men ist für eine Dop­pel­stun­de aus­ge­legt.

Zu Be­ginn soll­ten die Wer­be­fil­me im Ple­num an­ge­se­hen wer­den und spon­ta­ne Äu­ße­run­gen bzw. auch erste Fra­gen zu­ge­las­sen wer­den.

Die Ana­ly­se kann in den wie auf dem Ar­beits­blatt be­schrie­ben Ar­beits­pha­sen durch­ge­führt wer­den, die in der Summe nicht mehr als 60 Mi­nu­ten Raum ein­neh­men soll­ten. Wich­tig ist, si­cher zu stel­len, dass jede Grup­pe, die Mög­lich­keit hat, sich so häu­fig wie nötig den Film an­zu­schau­en. Dies ist im Zeit­al­ter der Smart- und iPho­nes durch­aus durch­führ­bar und wenn ein Hot­spot er­stellt wird für die SuS auch kos­ten­frei.

Die Lehr­per­son kann wäh­rend der drei Grup­pen­pha­sen eine be­ra­ten­de Rolle ein­neh­men, darf sich aber auch ganz zu­rück­hal­ten.

Zum Ab­schluss soll­ten die Er­geb­nis­se der Grup­pen im Ple­num vor­ge­stellt und ver­glei­chend und er­gänzt wer­den.

Be­ob­ach­tungs­bo­gen für eine Grup­pen­ar­beit

Auf­trag:

Un­ter­sucht ver­schie­de­ne Ele­men­te des Wer­be­films, indem ihr Leit­fra­gen be­ant­wor­tet. Ihr ar­bei­tet dabei in drei Pha­sen.

Phase 1: Ein­zel­ar­beit

  1. Leit­fra­ge: Wel­che re­li­giö­sen Ele­men­te, The­men bzw. Sym­bo­le kannst du ent­de­cken?

  2. Leit­fra­ge: Wel­che Be­deu­tung haben diese Ele­men­te bzw. Sym­bo­le im re­li­giö­sen Sinne?

Phase 2: Grup­pen­ar­beit (ar­beits­tei­lig)

Grup­pe A: Bild­ge­stal­tung

  1. Ver­gleicht eure Er­geb­nis­se von Auf­ga­be 1 und 2 aus der Ein­zel­ar­beit und er­gänzt ge­ge­be­nen­falls eure Lö­sun­gen.

  2. Leit­fra­ge: Wie wird diese Be­deu­tung für die Wer­bung in Bezug auf die Bild­ge­stal­tung ( z.B. Ein­stel­lungs­grö­ßen, Ka­me­ra­be­we­gung, Be­leuch­tung und Farb­ge­bung) nutz­bar ge­macht? Wird da­durch eine be­stimm­te At­mo­sphä­re ge­schaf­fen?

Grup­pe B: Ton­ge­bung

  1. Ver­gleicht eure Er­geb­nis­se von Auf­ga­be 1 und 2 aus der Ein­zel­ar­beit und er­gänzt ge­ge­be­nen­falls eure Lö­sun­gen.

  2. Leit­fra­ge: Wie wird diese Be­deu­tung für die Wer­bung in Bezug auf die Ton­ge­bung (z. B. Ge­räu­sche, Musik, Dia­lo­ge, Wer­be­slo­gan) nutz­bar ge­macht?

Grup­pe C: Mon­ta­ge

  1. Ver­gleicht eure Er­geb­nis­se von Auf­ga­be 1 und 2 aus der Ein­zel­ar­beit und er­gänzt ge­ge­be­nen­falls eure Lö­sun­gen.

  2. Leit­fra­ge: Wie wird diese Be­deu­tung für die Wer­bung in Bezug auf die Mon­ta­ge (Schnitt­fre­quen­zen, Sze­nen­aus­wahl, Ef­fek­te) nutz­bar ge­macht?

Phase 3: Grup­pen­puz­zle (wenn mög­lich 3er-Grup­pen, A, B und C)

  1. Stellt euch die Er­geb­nis­se aus der letz­ten Grup­pen­pha­se ge­gen­sei­tig vor. Er­gänzt eure No­ti­zen um die je­wei­lig feh­len­den zwei

  2. Ru­bri­ken (Bild­ge­stal­tung, Ton­ge­bung und Mon­ta­ge).

  3. Be­ur­teilt den Wer­be­spot und be­zieht ab­schlie­ßend kri­tisch Stel­lung:

    • Ist die Wer­bung gut ge­stal­tet und in sich stim­mig?

    • Passt der Wer­be­spot ins­ge­samt zum Pro­dukt?

    • Ist die Wer­bung ein­präg­sam?

    • Wie fin­det ihr die Wer­bung: Ist es eurer Mei­nung nach le­gi­tim diese re­li­giö­sen Mit­tel für die Wer­bung nutz­bar zu ma­chen oder wird hier be­reits eine Gren­ze über­schrit­ten?

 


1 Video: Nes­pres­so-Wer­bung mit Ge­or­ge Cloo­ney und John Mal­co­wich: https://​www.​youtube.​com/​watch?​v=_​6V0Rhi_​RI0, ge­se­hen 09.09.2019.

 

Nes­pres­so im Him­mel? Re­li­gi­on in der Wer­bung: Her­un­ter­la­den [docx][20 KB]

Nes­pres­so im Him­mel? Re­li­gi­on in der Wer­bung: Her­un­ter­la­den [pdf][107 KB]

 

Wei­ter zu Ge­stal­tung einer Wer­bung