Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ready Play­er One

A.2.33 zu IbK 3.5.2 (4)

Ers­tes Ar­beits­blatt: Grund­zü­ge sä­ku­la­rer Zu­kunfts­ent­wür­fe ent­fal­ten.

Spiel­bergs Ode an die Pop­kul­tur: Ready Play­er One

pos­ted by Jo­han­nes May­r­ho­fer 25. April 2018

Link zum Text und Bild: Spiel­bergs Ode an die Pop­kul­tur: Ready Play­er One | Hallo Salz­burg (hallo-salz­burg.at)

Text­aus­schnitt: 1. und 2. Ab­satz

Auf­ga­be:

Skiz­zie­ren Sie in Grund­zü­gen die Welt, in der Wade lebt, indem Sie Ei­gen­schaf­ten, Merk­ma­le und As­pek­te von Zu­kunfts­ent­wür­fen ver­wen­den.

 


Zwei­tes Ar­beits­blatt: Uto­pie und Dys­to­pie ver­glei­chen.

Der Traum von einer an­de­ren Welt – Ready Play­er One

Link zu Text und Bild: "Ready Play­er One" von Ste­ven Spiel­berg im Kino: Rück­fall in die Acht­zi­ger - DER SPIE­GEL

Auf­ga­ben :

  1. Be­schrei­ben Sie die Welt, in der Wade lebt. Ana­ly­sie­ren Sie dabei ver­schie­de­ne Men­schen(grup­pen), die der­zei­ti­ge po­li­ti­sche und ge­sell­schaft­li­che Si­tua­ti­on.

  2. Ar­bei­ten Sie im Tan­dem Merk­ma­le und Kenn­zei­chen einer Uto­pie und einer Dys­to­pie her­aus.

  3. Über­prü­fen Sie an­hand der Merk­ma­le, ob die Welt in „Ready Play­er One“ eine Dys­to­pie oder eine Uto­pie ist. Be­grün­den Sie Ihr Ur­teil mit Hilfe von Text­be­le­gen bzw. Film­sze­nen.

Video-Links:

Trai­ler mit Stacks (reale Welt) und OASIS (vir­tu­el­le Welt):

https://​www.​youtube.​com/​watch?​v=CrTRDA­cR_​JA

Trai­ler: Die Stacks und die Ret­tung der Welt:

https://​www.​youtube.​com/​watch?​v=YEE​YyXa​CBsQ

 

Ready Play­er One: Her­un­ter­la­den [docx][16 KB]

Ready Play­er One: Her­un­ter­la­den [pdf][80 KB]

 

Wei­ter zu Ready Play­er One - Uto­pie oder Dys­to­pie?