Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Rai­ner Kur­le­mann: Chan­ce oder Ri­si­ko?

Aus­schnitt aus der Pu­bli­ka­ti­on: https://​rp-​on­line.​de/​di­gi­ta­les/​wie-​ku­enst­li­che-​in­tel­li­genz-​un­se­re-​welt-​ver­a­en­dern-​wird_​aid-​17328447 (auf­ge­ru­fen am 07.06.2021)

Be­ginn des Text­aus­zugs: Wie Künst­li­che In­tel­li­genz un­se­re Welt ver­än­dern wird
Ende des Text­aus­zugs: So ent­steht viel Ar­beit für den Men­schen, weil der Com­pu­ter Feh­ler macht.

Auf­ga­ben:

  1. Ar­bei­ten Sie die mög­li­chen Chan­cen und Ri­si­ken der Künst­li­chen In­tel­li­genz her­aus indem Sie sie je­weils mit einem Bei­spiel ver­an­schau­li­chen.

  2. „Die Ent­wick­lung Künst­li­cher In­tel­li­genz könn­te ent­we­der das schlimms­te oder das beste Er­eig­nis in der Ge­schich­te un­se­rer Zi­vi­li­sa­ti­on sein“ (Z. 5-7). Neh­men Sie zu die­sem Satz von Ste­phen Haw­king Stel­lung .

 

Rai­ner Kur­le­mann: Chan­ce oder Ri­si­ko?: Her­un­ter­la­den [docx][20 KB]

Rai­ner Kur­le­mann: Chan­ce oder Ri­si­ko?: Her­un­ter­la­den [pdf][87 KB]

 

Wei­ter zu Ma­te­ri­al­samm­lung