Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Word: An­lei­tung

Auch beim Schrei­ben mit dem Com­pu­ter machst Du (und an­de­re!) wohl ei­ni­ge Feh­ler. Even­tu­ell siehst du das gleich daran, dass viele Wör­ter rot un­ter­schlän­gelt sind. Das ist die Recht­schreib­kon­trol­le dei­ner TV (= Text­ver­ar­bei­tung).

Wenn du keine roten Schlan­gen­li­ni­en siehst, dann schal­te die Recht­schrei­be­kon­trol­le wie folgt ein:

  • Menu Ex­tras > Op­tio­nen > Recht­schrei­bung und Gram­ma­tik
  • Häk­chen set­zen bei "Recht­schreib­prü­fung wäh­rend der Ein­ga­be prü­fen"

Nun soll­test du rote Li­ni­en sehen wie z.B. bei die­sem falsch ge­schrie­be­nen Wort: Rechtschreibfeler

  1. Recht­schrei­bung ver­bes­sern

    Für die Ver­bes­se­rung gibt es zwei Mög­lich­kei­ten:

     

    1. Du weißt, wie das Wort rich­tig ge­schrie­ben wird:

    • Dop­pel­klick ins Wort > Wort wird mar­kiert > Wort neu „dar­über“ schrei­ben oder

    • Maus­klick hin­ter den fal­schen Buch­sta­ben, die­sen mit der „Rück­wärts­tas­te“ lö­schen, durch den rich­ti­gen er­set­zen

    • Maus­klick an die Stel­le, an der ein Buch­sta­be fehlt, die­sen ein­ge­ben

     

    1. Du weißt nicht, wie man das Wort rich­tig schreibt -> Recht­schreib­kor­rek­tur be­nut­zen!

    • Klick mit rech­ter Maus­tas­te in das rot un­ter­stri­che­ne Wort

    • unter den ganz oben fett ge­druck­ten Korrektur­vorschlägen das rich­ti­ge Wort an­wäh­len.

    • Lei­der wer­den dort auch oft im Zu­sam­men­hang völ­lig un­sin­ni­ge, manch­mal sogar fal­sche Schreib­wei­sen vor­ge­schla­gen! Deine TV kann ja nicht den­ken und das rich­ti­ge Wort aus dem Sinn­zu­sam­men­hang er­schlie­ßen...

    • Und lei­der kennt deine TV auch längst nicht alle Wör­ter und un­ter­streicht sie dann rot, auch wenn das Wort ei­gent­lich rich­tig ge­schrie­ben ist. Dies gilt vor allem bei Namen! Über­prü­fe das ein­mal an­hand des Nach­na­mens „Kim­mig“...

    • Deine TV ist aber lern­fä­hig – du kannst ein (rich­tig ge­schrie­be­nes!) Wort, das deine TV nicht kennt, dem Wör­ter­buch hin­zu­fü­gen, damit es das nächs­te Mal nicht mehr rot un­ter­schlän­gelt wird. Dazu klickst du mit der rech­ten Maus­tas­te in das Wort > Hin­zu­fü­gen zum Wör­ter­buch

      Aber VOR­SICHT! Du musst dir dabei ab­so­lut si­cher sein, dass das Wort auch genau so ge­schrie­ben wird; sonst bringst du dem Wör­ter­buch dei­ner TV ein falsch ge­schrie­be­nes Wort als rich­tig bei...

 

  1. Leer­zei­chen in Ver­bin­dung mit Satz­zei­chen ent­fer­nen oder ein­fü­gen

    An vie­len Stel­len sind rich­tig ge­schrie­be­ne Wör­ter nur un­ter­stri­chen, weil Leer­zei­chen vor oder nach einem Satz­zei­chen feh­len und die Rechtschreib­kontrolle alle Wör­ter dann als ein ein­zi­ges liest – und na­tür­lich nicht kennt!

    Die ge­nau­en Re­geln dazu er­fährst du im Ka­pi­tel: „Satz- und Leer­zei­chen“

 

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt [doc][34KB]

Ar­beits­blatt [pdf][28KB]