Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ab­sät­ze ver­schie­ben

  1. Was ist ein Ab­satz?

    Ein Ab­satz ist jeder Teil eines Tex­tes, der durch Be­tä­ti­gen der Re­turn-Taste (Enter / Ein­ga­be) er­zeugt wird.

    Alle Zei­len zwi­schen zwei Re­turns bil­den also einen Ab­satz.

    Manch­mal wäre es prak­tisch, wenn man ganz ein­fach die Rei­hen­fol­ge der ge­schrie­be­nen Ab­sät­ze än­dern könn­te.

  • z.B. will man bei einem Text, den man schreibt, die Rei­hen­fol­ge des Ge­schrie­be­nen ver­än­dern.

  • Du wirst auch manch­mal Übun­gen be­kom­men, bei denen die Ab­sät­ze eines Tex­tes oder die Verse eines Ge­dichts durch­ein­an­der ge­ra­ten sind. Du musst sie dann wie­der in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge brin­gen.

    Das geht am bes­ten so:

 

  1. Ver­schie­ben von Ab­sät­zen

Tastatur

Bild­quel­le und Co­py­right: (PD) http://​com­mons.​wi­ki­me­dia.​org/​wiki/​File:​Cher­ry_​key­boar­d_​105_​keys.​jpg?​uselang=de

 

  • Du setzt den Cur­sor in den Ab­satz, den du ver­schie­ben willst,

  • drückst zu­erst die fol­gen­den Tas­ten:

    Open/Li­bre­Of­fice Wri­ter : Alt Gr oder Strg- und Alt-Taste,

    Word
    : Alt- und Shift-Taste gleich­zei­tig

  • lässt sie ge­drückt und

  • be­wegst mit den Pfeil­tas­ten die Ab­sät­ze nach oben oder unten.

 

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt [odt][89KB]

Ar­beits­blatt [doc][88KB]

Ar­beits­blatt [pdf][127KB]