Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

8 Text­ver­ständ­nis - Stun­den­ent­wurf

Re­kon­struk­ti­on und Wei­ter­dich­ten eines Ge­dichts nach dem er­kann­ten Bau­sche­ma

Klas­se 5-6

Text­vor­la­ge: Hans Manz: Was ma­chen sie da?

Stun­den­ver­lauf:

  • Die Schü­ler er­hal­ten von die­sem Text nur die erste Stro­phe in der Ori­gi­nal­ver­si­on.
  • Die Verse der fol­gen­den Stro­phen sind al­pha­be­tisch nach dem Zei­len­an­fang „ge­ord­net“ (bzw. durch­ein­an­der ge­bracht...) und sol­len von den Schü­lern nun dem Auf­bau­prin­zip der ers­ten Stro­phe fol­gend (LSG) rich­tig ge­ord­net wer­den.
  • Dies er­folgt am schnells­ten mit Hilfe der Funk­ti­on „Ab­sät­ze ver­schie­ben“   Bild: Absätze verschieben         .
  • Dazu wech­seln die Schü­ler
    • ent­we­der in die (un­schön aus­se­hen­de) Glie­de­rungs­an­sicht (Menu: An­sicht > Glie­de­rung) oder
    • be­die­nen sich der vom Leh­rer be­reits zur Ver­fü­gung ge­stell­ten Sym­bo­le in der For­mat­sym­bolleis­te. (Wie das geht: siehe An­lei­tung „Sym­bolleis­ten an­pas­sen)
    • Man kann auch den Tas­ta­tur­be­fehl Alt+Shift (Um­schalt)+ Pfeil­tas­ten nach oben oder unten be­nut­zen.
  • Im An­schluss daran sol­len die Schü­ler noch eine wei­te­re Stro­phe nach dem glei­chen Sche­ma da­zu­dich­ten.
  • Dazu wer­den zu­nächst im LSG ge­eig­ne­te wei­te­re Orte auf -ie ge­sucht (z.B. Chir­ur­gie, Psych­ia­trie, Aka­de­mie, Crêperie – aber auch freie Än­de­run­gen wie „Metz­ge­rie“, „Bä­cke­rie“, „Piz­ze­rie“ oder „Fast-Foo­de­rie“ (siehe Stro­phe 4).
  • Mög­lich sind auch eine Ab­än­de­rung des Ver­ses „Das er­ra­tet ihr nie“ in z.B. „Das be­kommt ihr nicht raus“ oder „Das fällt euch nicht ein“. Da­durch er­gä­ben sich neue mög­li­che Orte (z.B. Wa­ren­haus, Kran­ken­haus oder alle Orte durch die For­mu­lie­rung: Warum geht der X ins Y rein?).

Schü­ler­bei­spie­le Klas­se 6

Was macht der Kampf­hund
in der Chir­ur­gie?
Das er­ra­tet ihr nie,
das er­ra­tet ihr nie!
Er hat so gern, dass die Leute la­chen
und lässt sich des­halb ne neue Vi­sa­ge ma­chen.

Warum geht der Dachs
in die Schu­le rein?
Das fällt euch nicht ein,
das fällt euch nicht ein!
Er will un­be­dingt ein Frech­dachs wer­den.
denn er freut sich über des Leh­rers Be­schwer­den

Down­load: Stun­den­ent­wurf 'Re­kon­struk­ti­on und Wei­ter­dich­ten eines Ge­dichts nach er­kann­tem Bau­sche­ma'

als Open­Of­fice-Do­ku­ment [odt][28kb]  

als Word-Do­ku­ment [doc][19kb]

als PDF [pdf ][34kb]  

wei­ter: Auf­ga­ben