Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur­lis­te

Li­te­ra­tur B2

B2.1 Hei­mat: Fra­ge­bo­gen von Max Frisch, in: Peter Klie­mann in Zu­sam­men­ar­beit mit An­dre­as Rei­nert: Thema Mensch. Ma­te­ri­al für den Un­ter­richt in der Ober­stu­fe, Schü­ler­heft, Stutt­gart 1998, S. 6f.

B2.3 Tiny Hou­ses: Leben auf klei­nen Fuß. ( )https://​www.​geo.​de/​natur/​nac​hhal​tigk​eit/​1672-​rtkl-​tiny-​hou­ses-​leben-​auf-​klei­nem-​fuss

B2.5 Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S. 76.

B2.6 Erwin Wi­ckert: Der Klas­sen­auf­satz, in Klie­mann, Rei­nert, Thema Mensch, Texte, Hin­ter­grün­de In­for­ma­tio­nen, S. 41, dazu die Un­ter­richts­idee im Leh­rer­kom­men­tar auf S. 21.

B2.7 Phi­lo­so­phie: Hob­bes, Rous­seau, vgl. Hart­mut Rupp und Chris­ti­an Jäck­lin: Mensch plus. Schü­ler­heft, Stutt­gart 2018, S. 10f.

B2.9: Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S. 58; oder/und a.a.O. Hart­mut Rupp und Chris­ti­an Jäck­lin: Mensch plus. Schü­ler­heft, Stutt­gart 2018, S. 21f.

B2.10 Koran: Hart­mut Rupp und Chris­ti­an Jäck­lin: Mensch plus. Schü­ler­heft, Stutt­gart 2018, S. 44.

B2.11: Sünde: Do­ro­thee Sölle, Die Sünde in ver­schie­de­nen Denk­an­sät­zen., a.a.O. Hart­mut Rupp und Chris­ti­an Jäck­lin: Mensch plus. Schü­ler­heft, Stutt­gart 2018, S. 32.

B2.13: Jörg Ba­be­row­ski: Ge­walt ge­hört zu un­serm Leben. https://​www.​deu​tsch​land​funk​kult​ur.​de/​ge­walt-​ge­ho­ert-​zu-​un­se­rem-​leben.​1005.​de.​html?​dram:​ar­ti­cle_​id=159228, ge­se­hen. 19.09.2019.

B2.15 Al­bert Camus, Der My­thos von Si­sy­phos. Ein Ver­such über das Ab­sur­de (1942), in: Hol­ger Zei­gan: An­thro­po­lo­gie: Die Natur des Men­schen. Ko­pier­vor­la­gen für den evan­ge­li­schen Re­li­gi­ons­un­ter­richt in der Ober­stu­fe, Göt­tin­gen 2012, S. 38.

B2.17 Ein Ge­spräch mit dem Hirn­for­scher Ger­hard Roth, Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S.72.

B2.18 Lu­ther: Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S. 65.

Li­te­ra­tur B5

B5.1: An­for­de­rungs­si­tua­tio­nen, Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S. 80f.

B5.2: Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II S. 82 f. Und Ein­füh­rung der Fach­be­grif­fe in der In­fo­box auf S. 83.

B5.5: Klie­mann/Rei­nert: „Wo wohnt Gott?“, in: Thema Gott. Schü­ler­heft, S.8 f.

B5.7: Ger­hard Sau­ter „Ich bin da“, in: Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S. 92.

B5.8: An­dre­as Rei­nert: „Der Got­tes­na­me JHWH“, in: Klie­mann/Rei­nert, Thema Gott. Texte , Hin­ter­grün­de, In­for­ma­tio­nen, S. 74ff.

B5.12: Klaus Ber­ger: „Jesus, das au­then­ti­sche Wort Got­tes“, in: Kurs­busch Se­kun­dar­stu­fe II, s. 123, vgl. auch In­fo­box auf die­ser Seite.

B5.13: Wal­ter Kar­di­nal Kas­per: „Drei gleich eins? - Vater, Sohn, Hei­li­ger Geist“, in: Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S. 99.

B5.14: Blai­se Pas­cal, Text­aus­zug, in: Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S. 100.

B5.15: An­selm von Can­ter­bu­ry, Text­aus­zug, in: Klie­mann/Rei­nert, Thema Gott.​Schüler­heft, S. 22.

B5.16: Lud­wig Feu­er­bach: „Aus sei­nem Gott er­kennst du den Men­schen“, in: Kurs­buch Se­kun­dar­stu­fe II, S. 102.

 

Li­te­ra­tur­lis­te: Her­un­ter­la­den [docx][15 KB]

Li­te­ra­tur­lis­te: Her­un­ter­la­den [pdf][94 KB]

 

Wei­ter zu Cur­ri­cu­lum C: Ba­sis­fach